Pünktlich zum Jubiläumswochenende wurde das Wetter wieder besser, zum Glück hatten wir das Zelt von uns und das Zelt vom Angelsportverein bereits schon eine Woche vorher aufgebaut, denn sonst wäre es wegen des schlechten Wetters vor dem Jubiläum mit dem Aufbau etwas eng geworden. Der eigentliche Festabend war auf Samstag um 20.00 Uhr festgelegt, wegen einiger organisatorischen Vorbereitungen und auch wegen dem herrlichen Wetter begann der Festabend dann letztendlich um 20.30 Uhr nachdem sich alle Gäste im Zelt eingefunden hatten. Der 1. Vorsitzende Walter Sammet begrüßte die Jubilare, die Werbepartner und Sponsoren sowie unseren Bürgermeister Klaus Zenth mit seiner Familie und alle anderen Gäste. Danach folgte ein kleiner Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre des Vereins. Anschließend richtete Bürgermeister Klaus Zenth Grußworte an die anwesenden Gäste und bedankte sich für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei den verschiedenen Vorstandsmitglieder, Jugendtrainer und Betreuer und hob auch noch einige wichtige Termine in der 40-jährigen Vereinsgeschichte hervor, wie zum Beispiel die Fertigstellung des Vereinsheims im Jahr 1993 und der gleichzeitige Aufstieg der ersten Mannschaft von der Kreisliga B in die Kreisliga A, außerdem erinnerte er auch noch an die drei Aufstiege unserer Aktiven in die Bezirksliga. Danach nahm der 1. Vorsitzende Walter Sammet noch die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im SC Abstatt vor. Von den 29 zu ehrenden Mitgliedern waren 25 anwesend, darunter auch der Gründungsvorstand des Vereins Karlheinz Kaiser und noch einige Gründungsmitglieder. Jeder bekam eine Urkunde und eine silberne Ehrennadel überreicht, danach überreichte der Kassier Hans Schönsiegel noch die Urkunde und Ehrennadel an den 1. Vorsitzenden Walter Sammet und bedankt sich für 21 Jahre Tätigkeit als 1. Vorsitzender, anschließend wurde auch noch seine Frau auf die Bühne gerufen, er bedankte sich auch bei ihr für die langjährige Unterstützung des Vorsitzenden.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung war es noch möglich im Zelt Bilder von den vergangenen 40 Jahren des Vereins anzusehen, dabei waren viele erstaunt wie sie früher mal ausgesehen haben. Für die Digitalisierung dieser über 2500 Bilder geht unser herzlicher Dank an Manfred Moser der seit vergangenem Herbst diese Bilder zumeist aus Dias von Manfred Rohde und vielen verschieden Bildern digitalisiert hat.
Auch herzlichen Dank an alle die dafür Bilder zur Verfügung gestellt haben. Im Zelt saß man noch lange zusammen redete über alte Zeiten und sah sich dabei die Bilder an. Vor dem Zelt rund um den Bierwagen machte Dorian Freidel Musik für die Gäste welche es sich vor dem Zelt gemütlich gemacht hatte. Auch bei Dorian möchten wir uns ganz herzlich für die zwei Tage als Turniersprecher beim Schozachtalturnier und für seine launigen Sprüche beim Einlagespiel zwischen den SC „Legenden“ und der Gemeindeverwaltung bedanken. Vielen Dank auch an den Kleintierzuchtverein Abstatt-Heinriet für die großzügige Spende zu unserem Jubiläum. Der Sonntag begann um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst der vom Pfarrer der Evangelischen Kirche Thomas Stuhrmann abgehalten wurde. Begleitet wurde der Gottesdienst von der Bläsergruppe der evangelisch methodischen Kirche Abstatt-Happenbach an beide Institutionen ergeht ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Leider war der Gottesdienst vor allem von Vereinsseite wie erwartet, nicht so gut besucht. An alle die anwesend waren herzlichen Dank.
Es folgte am Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr nach den Halbfinalspielen des Schozachtalturniers noch das Einlagespiel der SC Vorstandschaft und „Legenden“ gegen die Gemeindeverwaltung. Nach der ersten Halbzeit ohne größere Höhenpunkte ging die Gemeindeverwaltung nach der Halbzeit durch individuelle Fehler in der Abwehr des SC schnell mit 2 : 0 in Führung doch gegen Ende des Spiels konnte Orcun Poslu durch zwei Tore noch zum Unentschieden für den SC retten. Nach Ende des Spiels war von allen Seiten zu hören, dass es Spaß gemacht hat und dass Alles abgesehen von kleineren Blessuren, ohne größere Verletzungen abgegangen ist. Danach traf man sich noch zu einem gemütlichen Plausch rund um den Bierwagen. Ab 15.30 Uhr wurde von Orcun Poslu noch das „Spiel ohne Grenzen“ für Kids auf dem Kunstrasenplatz angeboten, das bei den teilnehmenden Kindern gut ankam. Vielen Dank auch an Orcun der für die Organisation und die Umsetzung zuständig war. An beiden Tagen wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten das wurde von Gabriele Sammet und Ilona Kramer organisiert, auch dafür herzlichen Dank, ganz besonderer Dank auch für die Kuchenspenden. Für die Organisation und die Umsetzung des während der Veranstaltung laufenden Schozachtalturniers war Marcel Sammet verantwortlich, es bedankten sich auch einige Mannschaften für die gute Organisation, das ist die beste Bestätigung für den Organisator. Dank auch an die Gemeinde für die zur Verfügung gestellte Tribüne und das Rednerpult sowie für die Mithilfe beim Auf- und Abbau der Bühne durch Herrn Mann und an den Bauhof für die Gestellung der Kabel und den bestens präparierten Rasenplatz. Dank auch an die Gärtnerei Schmidt für den zur Verfügung gestellten Pflanzenschmuck für die Bühne. Besten Dank sagen wir auch an den Angelsportverein Abstatt der uns sein Zelt und die Theke für unser Jubiläum zur Verfügung gestellt hat. Unser größter Dank geht an unsere Auf- und Abbaumannschaft die fast zwei Wochen lang jeden Abend gearbeitet hat damit endlich alles so stand und ein guter Ablauf der Veranstaltung gewährleistet war. Dank auch an alle Mitglieder der Vorstandschaft und alle die während der Veranstaltung mitgearbeitet haben und dafür verantwortlich waren, dass alles reibungslos funktionierte. Herzlichen Dank auch denen die ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen.
40-jähriges Jubiläum SC Abstatt
Pünktlich zum Jubiläumswochenende wurde das Wetter wieder besser, zum Glück hatten wir das Zelt von uns und das Zelt vom Angelsportverein bereits schon eine Woche vorher aufgebaut, denn sonst wäre es wegen des schlechten Wetters vor dem Jubiläum mit dem Aufbau etwas eng geworden. Der eigentliche Festabend war auf Samstag um 20.00 Uhr festgelegt, wegen einiger organisatorischen Vorbereitungen und auch wegen dem herrlichen Wetter begann der Festabend dann letztendlich um 20.30 Uhr nachdem sich alle Gäste im Zelt eingefunden hatten. Der 1. Vorsitzende Walter Sammet begrüßte die Jubilare, die Werbepartner und Sponsoren sowie unseren Bürgermeister Klaus Zenth mit seiner Familie und alle anderen Gäste. Danach folgte ein kleiner Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre des Vereins. Anschließend richtete Bürgermeister Klaus Zenth Grußworte an die anwesenden Gäste und bedankte sich für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei den verschiedenen Vorstandsmitglieder, Jugendtrainer und Betreuer und hob auch noch einige wichtige Termine in der 40-jährigen Vereinsgeschichte hervor, wie zum Beispiel die Fertigstellung des Vereinsheims im Jahr 1993 und der gleichzeitige Aufstieg der ersten Mannschaft von der Kreisliga B in die Kreisliga A, außerdem erinnerte er auch noch an die drei Aufstiege unserer Aktiven in die Bezirksliga. Danach nahm der 1. Vorsitzende Walter Sammet noch die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im SC Abstatt vor. Von den 29 zu ehrenden Mitgliedern waren 25 anwesend, darunter auch der Gründungsvorstand des Vereins Karlheinz Kaiser und noch einige Gründungsmitglieder. Jeder bekam eine Urkunde und eine silberne Ehrennadel überreicht, danach überreichte der Kassier Hans Schönsiegel noch die Urkunde und Ehrennadel an den 1. Vorsitzenden Walter Sammet und bedankt sich für 21 Jahre Tätigkeit als 1. Vorsitzender, anschließend wurde auch noch seine Frau auf die Bühne gerufen, er bedankte sich auch bei ihr für die langjährige Unterstützung des Vorsitzenden.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung war es noch möglich im Zelt Bilder von den vergangenen 40 Jahren des Vereins anzusehen, dabei waren viele erstaunt wie sie früher mal ausgesehen haben. Für die Digitalisierung dieser über 2500 Bilder geht unser herzlicher Dank an Manfred Moser der seit vergangenem Herbst diese Bilder zumeist aus Dias von Manfred Rohde und vielen verschieden Bildern digitalisiert hat.
Auch herzlichen Dank an alle die dafür Bilder zur Verfügung gestellt haben. Im Zelt saß man noch lange zusammen redete über alte Zeiten und sah sich dabei die Bilder an. Vor dem Zelt rund um den Bierwagen machte Dorian Freidel Musik für die Gäste welche es sich vor dem Zelt gemütlich gemacht hatte. Auch bei Dorian möchten wir uns ganz herzlich für die zwei Tage als Turniersprecher beim Schozachtalturnier und für seine launigen Sprüche beim Einlagespiel zwischen den SC „Legenden“ und der Gemeindeverwaltung bedanken. Vielen Dank auch an den Kleintierzuchtverein Abstatt-Heinriet für die großzügige Spende zu unserem Jubiläum. Der Sonntag begann um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst der vom Pfarrer der Evangelischen Kirche Thomas Stuhrmann abgehalten wurde. Begleitet wurde der Gottesdienst von der Bläsergruppe der evangelisch methodischen Kirche Abstatt-Happenbach an beide Institutionen ergeht ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Leider war der Gottesdienst vor allem von Vereinsseite wie erwartet, nicht so gut besucht. An alle die anwesend waren herzlichen Dank.
Es folgte am Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr nach den Halbfinalspielen des Schozachtalturniers noch das Einlagespiel der SC Vorstandschaft und „Legenden“ gegen die Gemeindeverwaltung. Nach der ersten Halbzeit ohne größere Höhenpunkte ging die Gemeindeverwaltung nach der Halbzeit durch individuelle Fehler in der Abwehr des SC schnell mit 2 : 0 in Führung doch gegen Ende des Spiels konnte Orcun Poslu durch zwei Tore noch zum Unentschieden für den SC retten. Nach Ende des Spiels war von allen Seiten zu hören, dass es Spaß gemacht hat und dass Alles abgesehen von kleineren Blessuren, ohne größere Verletzungen abgegangen ist. Danach traf man sich noch zu einem gemütlichen Plausch rund um den Bierwagen. Ab 15.30 Uhr wurde von Orcun Poslu noch das „Spiel ohne Grenzen“ für Kids auf dem Kunstrasenplatz angeboten, das bei den teilnehmenden Kindern gut ankam. Vielen Dank auch an Orcun der für die Organisation und die Umsetzung zuständig war. An beiden Tagen wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten das wurde von Gabriele Sammet und Ilona Kramer organisiert, auch dafür herzlichen Dank, ganz besonderer Dank auch für die Kuchenspenden. Für die Organisation und die Umsetzung des während der Veranstaltung laufenden Schozachtalturniers war Marcel Sammet verantwortlich, es bedankten sich auch einige Mannschaften für die gute Organisation, das ist die beste Bestätigung für den Organisator. Dank auch an die Gemeinde für die zur Verfügung gestellte Tribüne und das Rednerpult sowie für die Mithilfe beim Auf- und Abbau der Bühne durch Herrn Mann und an den Bauhof für die Gestellung der Kabel und den bestens präparierten Rasenplatz. Dank auch an die Gärtnerei Schmidt für den zur Verfügung gestellten Pflanzenschmuck für die Bühne. Besten Dank sagen wir auch an den Angelsportverein Abstatt der uns sein Zelt und die Theke für unser Jubiläum zur Verfügung gestellt hat. Unser größter Dank geht an unsere Auf- und Abbaumannschaft die fast zwei Wochen lang jeden Abend gearbeitet hat damit endlich alles so stand und ein guter Ablauf der Veranstaltung gewährleistet war. Dank auch an alle Mitglieder der Vorstandschaft und alle die während der Veranstaltung mitgearbeitet haben und dafür verantwortlich waren, dass alles reibungslos funktionierte. Herzlichen Dank auch denen die ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen.
W.S.
Suche
Letzte Beiträge