D-Junioren vor der Frühjahrsrunde


D-Junioren vor der Frühjahrsrunde

 

Lange dauerte die Hallenrunde für die D-Junioren, die sie jedoch intensiv genutzt haben. An den Hallenbezirksmeisterschaften nahmen die ABI-D-Junioren mit 6 Teams teil. Sie schlugen sich insgesamt sehr gut, zwei Teams erreichten die Zwischenrunde und mit einem Team erreichten wir die Endrunde, bei der wir einen guten achten Platz erreichten. Zusätzlich zur Hallenbezirksmeisterschaft nahmen wir an 17 (!) Hallenturnieren teil. Wir stellten insgesamt 40 Mannschaften auf. Taten wir uns am Anfang noch schwer, bemerkten wir deutlich , wie die Jungs im Laufe der Turniere immer besser wurden. Mehrfach kamen wir unter die letzten vier, dreimal wurden wir Turnierzweiter. Leider hat es zu einem Turniersieg (noch) nicht ganz gereicht. Die anstrengende Hallenrunde hatte sich im letzten Jahr schon als ideale Vorbereitung für die Feldrunde erwiesen. Zumal neben den Turnieren auch regelmäßiges Hallentraining anstand. Viele Jungs nahmen dreimal wöchentlich am Training teil. Die letzten Testspiele und der erste Auftritt der D1-Junioren zeigten, dass die Jungs gut in Form sind und zum Teil einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Die Trainingsbeteiligung in den Wintermonaten war überragend, fast nie hatten wir weniger als 35 Kinder im Training, meist waren es mehr als 40, und das trotz Grippewelle, Kälte oder schlechtem Wetter. Die große Spielerzahl hat den großen Vorteil, dass wir in jedem Training zwei Abschlusstrainingsspiele parallel unter Wettkampfbedingungen – sprich 9 gegen 9 – machen können. Denn bei allem Training lernen die Jungs beim Spiel selbst doch am meisten.

Doch nicht nur Fußball war im Angebot. Am Ende des Jahres fand unsere traditionelle Jahresabschlussfeier statt, im Januar waren 35 Jungs im AquaToll.

Auch in den kommenden Monaten steht wieder einiges an. Zur Rückrunde wurden fünf Mannschaften gemeldet, damit alle Kinder die Möglichkeit bekommen, unter Wettkampfbedingungen zu spielen. Wie schon erwähnt, dort lernen sie am meisten.

Ein Höhepunkt ist das internationale Turnier (Cambodonum-Cup) in Kempten Ende der Pfingstferien, an dem die ABI-D- und C-Junioren teilnehmen. Mittlerweile haben sich 40 D-Junioren angemeldet. Zusammen mit den C-Junioren fahren über 54 Kinder – und Jugendliche mit. Wir haben dort zwei Turnhallen, in denen wir übernachten. Neben dem Fußball stehen zudem die „Players-Night“ im Cambomare und der „Alpen-Coaster“ auf dem Programm.

Nach den Pfingstferien beginnt die Saison der Feldturniere. Wir haben uns schon an einigen Turnieren angemeldet. Ein weiterer Höhepunkt ist dabei sicher unser eigenes Turnier, das vom 07. bis 09.Juli in Beilstein stattfindet.

Und im Juli startet schon die Vorbereitung auf die neue Saison. Es wird also nicht langweilig bei den ABI-D-Junioren.

 

Martin Kimmig


Geschrieben am 20. März 2017 von A. Schumacher