Dass das Spiel gegen den Tabellenfünften FC Botan schwer werden würde war Allen uns vorher klar, denn der Gegner ist eine der spielstärksten Mannschaften in dieser Klasse. Dementsprechend begannen die Gäste aus einer verstärkten Abwehr heraus das Spiel und versuchten bei Ballverlust durch schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Dadurch taten wir uns von Beginn an schwer klare Torchancen herauszuspielen. Trotzdem hatten wir bereits in der (2.) die erste Chance durch einen Freistoß von Lenicker knapp vor dem Strafraum, doch dieser landete in der Mauer der Gäste. Bereits eine Minute später kam Lenicker nach einem weiten Einwurf von Kreh zum Kopfball doch der Torwart der Gäste konnte halten. Ein Freistoß von Schnabel aus 25 m ging dann in der (6.) am Tor vorbei. Es folgte dann in der (13.) das unglückliche Eigentor von Gündogdu der den Ball im Strafraum annehmen wollte und ihn dabei unglücklich ins eigene Tor abprallen ließ. Bereits zwei Minuten später dann die große Chance für die Gäste durch einen Freistoß aus 20 m an den Pfosten, den Nachschuss konnte dann unsere Abwehr klären. Der kurz zuvor für Topal eingewechselte A-Jugend-spieler Zejnaj scheiterte dann in der (16.) am Torwart von Botan. Ein Freistoß von Schnabel in der (20.) aus 18 m ging über das Tor. Lenicker war es dann vorbehalten in der (29.) durch einen Kopfball-treffer nach einem Freistoß durch Schnabel von rechts den Ausgleich für den SC zu erzielen. Doch auch danach wurde unser Spiel nicht ruhiger, sondern es war weiterhin von viel Hektik geprägt. Einen Freistoß von Schnabel in der (33.) wiederum von rechts konnte die Abwehr der Gäste klären und ein Schuss von Sahin in der (37.) aus 16 m war etwas zu schwach, so dass der Torhüter halten konnte. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Zejnaj im Strafraum gut durch doch sein Zuspiel konnte von der Abwehr geklärt werden, beim daraus resultierenden Eckball verfehlte Mustafa Kücük das Tor knapp. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (48.) ging ein Freistoß von Sahin aus 20 m am Tor vorbei. Zwei Minuten später landete ein Schuss vom gleichen Spieler am Außenpfosten des Tors von Botan, die Vorarbeit dafür kam über die rechte Seite von Kreh. Es folgte dann in der (53.) das 1 : 2 für die Gäste durch einen Heber aus 16 m über unseren Torwart hinweg, als wir dem Gegner zu viel Raum ließen. Die Gäste nahmen dann durch Verletzungsunterbrechungen und Auswechslungen viel Zeit von der Uhr, als in der (70.) Sahin gut angespielt wurde und allein auf den Torwart zulief und nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen war, entschied der nicht immer sicherwirkende Schiedsrichter auf Elfmeter für den SC. Kieninger trat zur Ausführung an und verwandelte sicher zum 2 : 2 für den SC. Nun wollten wir das Spiel unbedingt für uns entscheiden und machten dementsprechend Druck. Nach einem Freistoß von Schnabel in der (75.) kam Sahin zum Abschluss doch der Schuss ging am Tor vorbei. Zwei Minuten später lief wiederum Sahin allein auf den Torwart zu doch dieser konnte die Situation klären und Zejnaj kam zum Nachschuss doch dieser verfehlte das Tor. Es folgte dann die (80.) als Kreh an der Strafraumlinie einen Spieler der Gäste foulte, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter doch unser Torwart Deiss hielt uns mit einer tollen Parade weiter im Spiel, der daraus resultierende Eckball ging dann übers Tor. Wiederum Deiss konnte in der (86.) einen Schuss der Gäste aus 16 m in halbrechter Position parieren. In den Schlussminuten wurde es dann nochmals turbulent. Ein Freistoß von Lenicker aus 18 m in der (89.) verfehlte das Tor der Gäste knapp und in der Nachspielzeit konnte der Torwart einen Schuss von Lenicker gerade noch klären und den anschließenden Querpass von Sahin konnte die Abwehr klären. Sahin erhielt danach noch wegen reklamieren die Ampelkarte und muss dadurch im nächsten Spiel zusehen. Nach dem ganzen Spiel-verlauf gesehen, muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein.
Es spielten: Deiss, Kreh, Mustafa Kücük, Schnabel, Gündogdu Reißmüller, Topal (17. Zejnaj), Kieninger (81. Ömer Kücük), Emin Kücük (84. Ippolito), Lenicker, Sahin
SC Abstatt – FC Botan Heilbronn 2 : 2 (1 : 1)
SC Abstatt – FC Botan Heilbronn 2 : 2 (1 : 1)
Dass das Spiel gegen den Tabellenfünften FC Botan schwer werden würde war Allen uns vorher klar, denn der Gegner ist eine der spielstärksten Mannschaften in dieser Klasse. Dementsprechend begannen die Gäste aus einer verstärkten Abwehr heraus das Spiel und versuchten bei Ballverlust durch schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Dadurch taten wir uns von Beginn an schwer klare Torchancen herauszuspielen. Trotzdem hatten wir bereits in der (2.) die erste Chance durch einen Freistoß von Lenicker knapp vor dem Strafraum, doch dieser landete in der Mauer der Gäste. Bereits eine Minute später kam Lenicker nach einem weiten Einwurf von Kreh zum Kopfball doch der Torwart der Gäste konnte halten. Ein Freistoß von Schnabel aus 25 m ging dann in der (6.) am Tor vorbei. Es folgte dann in der (13.) das unglückliche Eigentor von Gündogdu der den Ball im Strafraum annehmen wollte und ihn dabei unglücklich ins eigene Tor abprallen ließ. Bereits zwei Minuten später dann die große Chance für die Gäste durch einen Freistoß aus 20 m an den Pfosten, den Nachschuss konnte dann unsere Abwehr klären. Der kurz zuvor für Topal eingewechselte A-Jugend-spieler Zejnaj scheiterte dann in der (16.) am Torwart von Botan. Ein Freistoß von Schnabel in der (20.) aus 18 m ging über das Tor. Lenicker war es dann vorbehalten in der (29.) durch einen Kopfball-treffer nach einem Freistoß durch Schnabel von rechts den Ausgleich für den SC zu erzielen. Doch auch danach wurde unser Spiel nicht ruhiger, sondern es war weiterhin von viel Hektik geprägt. Einen Freistoß von Schnabel in der (33.) wiederum von rechts konnte die Abwehr der Gäste klären und ein Schuss von Sahin in der (37.) aus 16 m war etwas zu schwach, so dass der Torhüter halten konnte. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Zejnaj im Strafraum gut durch doch sein Zuspiel konnte von der Abwehr geklärt werden, beim daraus resultierenden Eckball verfehlte Mustafa Kücük das Tor knapp. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (48.) ging ein Freistoß von Sahin aus 20 m am Tor vorbei. Zwei Minuten später landete ein Schuss vom gleichen Spieler am Außenpfosten des Tors von Botan, die Vorarbeit dafür kam über die rechte Seite von Kreh. Es folgte dann in der (53.) das 1 : 2 für die Gäste durch einen Heber aus 16 m über unseren Torwart hinweg, als wir dem Gegner zu viel Raum ließen. Die Gäste nahmen dann durch Verletzungsunterbrechungen und Auswechslungen viel Zeit von der Uhr, als in der (70.) Sahin gut angespielt wurde und allein auf den Torwart zulief und nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen war, entschied der nicht immer sicherwirkende Schiedsrichter auf Elfmeter für den SC. Kieninger trat zur Ausführung an und verwandelte sicher zum 2 : 2 für den SC. Nun wollten wir das Spiel unbedingt für uns entscheiden und machten dementsprechend Druck. Nach einem Freistoß von Schnabel in der (75.) kam Sahin zum Abschluss doch der Schuss ging am Tor vorbei. Zwei Minuten später lief wiederum Sahin allein auf den Torwart zu doch dieser konnte die Situation klären und Zejnaj kam zum Nachschuss doch dieser verfehlte das Tor. Es folgte dann die (80.) als Kreh an der Strafraumlinie einen Spieler der Gäste foulte, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter doch unser Torwart Deiss hielt uns mit einer tollen Parade weiter im Spiel, der daraus resultierende Eckball ging dann übers Tor. Wiederum Deiss konnte in der (86.) einen Schuss der Gäste aus 16 m in halbrechter Position parieren. In den Schlussminuten wurde es dann nochmals turbulent. Ein Freistoß von Lenicker aus 18 m in der (89.) verfehlte das Tor der Gäste knapp und in der Nachspielzeit konnte der Torwart einen Schuss von Lenicker gerade noch klären und den anschließenden Querpass von Sahin konnte die Abwehr klären. Sahin erhielt danach noch wegen reklamieren die Ampelkarte und muss dadurch im nächsten Spiel zusehen. Nach dem ganzen Spiel-verlauf gesehen, muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein.
Es spielten: Deiss, Kreh, Mustafa Kücük, Schnabel, Gündogdu Reißmüller, Topal (17. Zejnaj), Kieninger (81. Ömer Kücük), Emin Kücük (84. Ippolito), Lenicker, Sahin
W.S.
Suche
Letzte Beiträge