SC Abstatt – SC Ilsfeld 1:1 (1:4)


SC Abstatt – SC Ilsfeld 1:1 (1:4)

Deutliche Niederlage im Derby gegen den SC Ilsfeld. Bei herrlichem Fußball Wetter nahmen wir uns, wie auch in den letzten Spielen vor, den Gegner früh unter Druck zu setzen. Dies gelang in der Anfangsphase sehr gut und Ilsfeld wusste sich nur mit langen Bällen zu helfen. Wir kreierten die eine oder andere gute Tormöglichkeit in den ersten 10 Minuten, doch die erste nennenswerte Chance hatte der SC Ilsfeld. In der 11. Spielminute konnte Fischer im letzten Moment freistehend durch unsere Abwehr gestoppt werden. In der Folgezeit kamen wir immer besser ins Spiel und gewannen teilweise weit in der eigenen Hälfte der Ilsfelder den Ball. Einen dieser Ballgewinne spielte A. Camara perfekt für T. Lenicker in die Gasse, dieser sah den besser postieren Ö. Kücük, welcher den quer gelegten Ball nur noch ins leere Tor drücken musste, die Führung in der 20. Spielminute. Mit der verdienten 1:0 Führung im Rücken spielten wir weiter munter nach vorne, jedoch bei Ballverlusten war das Umschaltspiel unserer Mannschaft teilweise mangelhaft. So hatte der SC Ilsfeld zwar weniger vom Spiel, doch immer gefährlichere Torchancen zu verbuchen. So in der 32. Und 35. Spielminute als ein Schuss aus 15 Metern nur knapp das Tor verfehlte und aus 25 Metern unser Torhüter C. Fiedler schon zwei Mal zugreifen musste, um den Kasten sauber zu halten. Das erste Mal richtig gefährlich wurde es in der 38. Spielminute als ein Fehlpass im Aufbauspiel für eine Überzahl der Gäste in unserem Drittel sorgte. Ein schlauer Seitenwechsel von T. Hierl auf C. Fackler sorgte dafür, dass der letzt genannte Spieler frei vor C. Fiedler auftauchte und eiskalt zum etwas überraschenden 1:1 einschob. Wir ließen uns von diesem Gegentreffer aber nicht beirren und spielten weiter schnell nach vorne. In der 40. Spielminute dann die Chance zur erneuten Führung. J. Valenzuela flankte den Ball aus halbrechter Position mustergültig auf T. Lenickers Kopf, dieser scheiterte aber aus kürzester Distanz nur knapp. Nur eine Minute später versuchte es T. Lenicker durch einen Freistoß, der Gästetorhüter N. Pfeiffer konnte nur abwehren, doch den Nachschuss setzte M. Varkas weit am Tor vorbei. In der 45. Spielminute bekam der SC Ilsfeld ein Freistoß aus rund 30 Metern zugesprochen, die Ausführung durch E. Ziegler ging nur knapp an unserem Tor vorbei. In der gleichen Spielminute verpasste D. Schnabel per Kopf nur knapp die Führung nach einem Freistoß von J. Valenzuela. So wurden die Seiten mit einem Unentschieden gewechselt. Die zweite Halbzeit begannen wir ungewohnt schwach, wir gewannen kaum Zweikämpfe und erlaubten uns im Aufbauspiel extrem viele Fehlpässe, Ilsfeld wusste daraus aber kein Kapital zu schlagen. Das Spiel in der zweiten Hälfte plätscherte so vor sich hin, ohne nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten, bis zu 65. Spielminute. Nach einem Eckball verschlief es die komplette Hintermannschaft, den Ball zu klären, getreu dem Motto: „Nimm ihn du, ich hab ihn sicher“. Freistehend und in aller Ruhe konnte J. Maile den Ball annehmen und unter die Querlatte hauen. In der Folgezeit warfen wir alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnten alle Torchancen von. N. Pfeiffer vereitelt werden. An diesem Spieltag kam es, wie es kommen musste. Ein Freistoß in 85. Spielminute von rechts außen fand keinen Abnehmer in unserem Strafraum, so sprang der Ball vom Innenpfosten hinter der Linie zum 1:3 für den SC Ilsfeld. Nur eine Minute später, hatte T. Lenicker die Chance, uns nochmals heran zu bringen. Einen Schuss von O. Zeybekoglu konnte Pfeiffer nur frontal zu Lenicker klären, dieser versuchte mit Links das Leder über die Linie zu drücken. Leider war Pfeiffer schneller wieder auf den Beinen wie der Ball hinter der Linie. Da wir hinten aufmachten, kam Ilsfeld zu mehreren Kontern, welcher einer davon von T. Hierl zum Endstand zum 1:4 ausnutze. Alles in allem ein nicht unverdienter, aber etwas zu hoher Sieg für den SC Islfeld. 

 

Es spielten: Fiedler, M. Islek J. Kreh, E. Kücük (5. Schnabel), Ö. Kücük (58. Saglam), O. Zeybekoglu, 

M. Varkas, T. Lenicker, A. Camara (78. Gectan), J. Valenzuela, A. Stahl (84. Fuchs)

S.R.


Geschrieben am 8. Oktober 2018 von A. Schumacher