Zum ersten Heimspiel der Bezirksliga Saison 2018/19 empfingen wir den Landesliga Absteiger SV Leingarten auf dem Sportplatz in den Kirschenwiesen.
Wir nahmen uns im Gegensatz zu letzter Woche vor, den Gegner früh anzulaufen und diesen in der eigenen Hälfte zu pressen.
Der SV Leingarten schaffte es aber immer wieder sich spielerisch zu befreien und kam so deutlich besser ins Spiel als wir. Nach etwa 4 Minuten vergab der sehr kleinlich leitende Schiedsrichter bereits die erste Gelbe Karte nach „taktischem“ Foul von Flo Zejnaj, der eine schnelle Ausführung eines Freistoßes des SV Leingarten verhinderte. In der 9. Spielminute hatte der SV Leingarten bereits die erste gute Möglichkeit zur Führung, die Hereingabe von Kopek platzierte Rieker via Volleyschuss nur knapp über unser Gehäuse.
Keine 5 Minuten später scheiterte Karr wiederum nach direkt Abnahme an unserem Torhüter Christian Fiedler. Die erste Nennenswerte Aktion erspielten wir uns in der 18. Spielminute als MateoVarkas den Ball scharf von rechts hereinflankte, doch Flo Zejnaj konnte diesen jedoch nicht verwerten. Ansonsten hatte SV Leingarten die ersten 20. Minuten der Partie im Griff und kam immer wieder zu Standards. So führte ein Eckball in der 20 Minute zum verdienten 0:1 für den SV Leingarten. Unser Keeper konnte zunächst einen Kopfball noch abwehren war aber im Nachschuss gegen Haußmann aus knapp 10 Metern Chancenlos. In der Folgezeit agierten wir viel mit langen Bällen, doch die dreier Abwehrreihe des SV Leingarten stand gut und ließ kaum Chancen zu. Als wir das Spiel gerade ausgeglichen gestalten konnten, war es ein Fehler unsererseits im Aufbauspiel, der den Gästen zum 2:0 verhalf. Kurz vor der Mittellinie verlor unsere Innenverteidigung den Ball und ein schneller Pass in die Tiefe genügte und wir waren komplett überspielt. Haußmann ließ den herauseilenden Schlussmann Fiedler stehen und flankte mustergültig auf Rieker, der per Kopf ein Meter vor dem Tor keine Probleme mehr hatte, das 0:2 zu markieren. Kurz vor dem Seitenwechsel wurden wir durch unser mutiges Pressing trotz des 0:2 Rückstands belohnt. So konnte Flo Zejnaj mit einem platzierten Schuss den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Aus unserer Sicht war aber leider noch nicht Pause und es war wiederum Flo Zejnaj der aus einer Pressingsituation heraus einen Schritt zu spät kam und seinen Gegenspieler am Fuß tuschierte.
Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde, zeigte keinerlei Fingerspitzengefühl und verwies Zejnaj nach dem ersten Foulspiel bereits des Feldes mit der Ampelkarte. In der zweiten Halbzeit hieß es somit gegen Spielstarke Leingartener zehn gegen elf. Wir kamen überraschend stark aus der Kabine und gewannen viele wichtige Zweikämpe, die zu guten Torchancen führten. So war es Musti Kücük der die erste Torchance für Abstatt in der 51. Spielminute hatte, doch der SVL Keeper hielt sicher. In der 60. Spielminute dann die riesen Chance zum Ausgleich, es war Sahin Aki der im eins gegen eins leider nicht die Nerven behielt, sein Lupfer konnte Problemlos noch vor der Torlinie geklärt werden. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir den Ausgleich bereits verdient gehabt. Ab der 75. Spielminute merkte man den Akteuren auf dem Platz die Unterzahl bereits an und so kam der SV Leingarten in der 77. und 78. Spielminute zu zwei guten Torchancen durch Kopek und Rieker, doch beide verfehlten das Tor nur knapp. In der 81. Spielminute belohnten wir uns für den riesigen Aufwand in der zweiten Halbzeit und konnten durch einen Freistoß von Okan Zeybekoglu, der von Werner unhaltbar abgefälscht wurde, das 2:2 erzielen. Etwas ungestüm und ohne taktische Marschrute liefen wir den Gegner weiter an, anstatt den erarbeiteten Punkt zu verteidigen. So war es die Verkettung von viel zu frühen Anlaufen des Gegners, bis hin zu Stellungsfehlern unserseits, damit Rieker über links durchbrach und Haußmann den quer gelegten Ball nur noch über die Linie zum 2:3 drücken musste. Aber auch jetzt gaben wir nicht auf und warfen nochmals alles nach vorne, leider ohne Erfolg. Den Schlusspunkt in einer starken zweiten Halbzeit markierte Wiederum der SVL der den Endstand mittels direkt verwandelten Freistoß zum 2:4 markieren konnte.
Auch im zweiten Spiel reicht es für uns zu keinem Punktgewinn, da wir unsere Chancen nicht konsequent genutzt haben, geht auch diese Niederlage trotz starker zweiter Halbzeit in Ordnung.
Es spielten: Fiedler, Islek, Schnabel, Stahl (90+1 Camara), Varkas, Zeybekoglu, Lenicker, Zejnaj, Aki (90+1 Reissmüller), Fuchs, M.Kücück
Geschrieben am 5. September 2018 von A. Schumacher
SC Abstatt – SV Leingarten 2:4 (1:2)
Bezirksliga Unterland
SC Abstatt – SV Leingarten 2:4 (1:2)
Zum ersten Heimspiel der Bezirksliga Saison 2018/19 empfingen wir den Landesliga Absteiger SV Leingarten auf dem Sportplatz in den Kirschenwiesen.
Wir nahmen uns im Gegensatz zu letzter Woche vor, den Gegner früh anzulaufen und diesen in der eigenen Hälfte zu pressen.
Der SV Leingarten schaffte es aber immer wieder sich spielerisch zu befreien und kam so deutlich besser ins Spiel als wir. Nach etwa 4 Minuten vergab der sehr kleinlich leitende Schiedsrichter bereits die erste Gelbe Karte nach „taktischem“ Foul von Flo Zejnaj, der eine schnelle Ausführung eines Freistoßes des SV Leingarten verhinderte. In der 9. Spielminute hatte der SV Leingarten bereits die erste gute Möglichkeit zur Führung, die Hereingabe von Kopek platzierte Rieker via Volleyschuss nur knapp über unser Gehäuse.
Keine 5 Minuten später scheiterte Karr wiederum nach direkt Abnahme an unserem Torhüter Christian Fiedler. Die erste Nennenswerte Aktion erspielten wir uns in der 18. Spielminute als MateoVarkas den Ball scharf von rechts hereinflankte, doch Flo Zejnaj konnte diesen jedoch nicht verwerten. Ansonsten hatte SV Leingarten die ersten 20. Minuten der Partie im Griff und kam immer wieder zu Standards. So führte ein Eckball in der 20 Minute zum verdienten 0:1 für den SV Leingarten. Unser Keeper konnte zunächst einen Kopfball noch abwehren war aber im Nachschuss gegen Haußmann aus knapp 10 Metern Chancenlos. In der Folgezeit agierten wir viel mit langen Bällen, doch die dreier Abwehrreihe des SV Leingarten stand gut und ließ kaum Chancen zu. Als wir das Spiel gerade ausgeglichen gestalten konnten, war es ein Fehler unsererseits im Aufbauspiel, der den Gästen zum 2:0 verhalf. Kurz vor der Mittellinie verlor unsere Innenverteidigung den Ball und ein schneller Pass in die Tiefe genügte und wir waren komplett überspielt. Haußmann ließ den herauseilenden Schlussmann Fiedler stehen und flankte mustergültig auf Rieker, der per Kopf ein Meter vor dem Tor keine Probleme mehr hatte, das 0:2 zu markieren. Kurz vor dem Seitenwechsel wurden wir durch unser mutiges Pressing trotz des 0:2 Rückstands belohnt. So konnte Flo Zejnaj mit einem platzierten Schuss den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Aus unserer Sicht war aber leider noch nicht Pause und es war wiederum Flo Zejnaj der aus einer Pressingsituation heraus einen Schritt zu spät kam und seinen Gegenspieler am Fuß tuschierte.
Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde, zeigte keinerlei Fingerspitzengefühl und verwies Zejnaj nach dem ersten Foulspiel bereits des Feldes mit der Ampelkarte. In der zweiten Halbzeit hieß es somit gegen Spielstarke Leingartener zehn gegen elf. Wir kamen überraschend stark aus der Kabine und gewannen viele wichtige Zweikämpe, die zu guten Torchancen führten. So war es Musti Kücük der die erste Torchance für Abstatt in der 51. Spielminute hatte, doch der SVL Keeper hielt sicher. In der 60. Spielminute dann die riesen Chance zum Ausgleich, es war Sahin Aki der im eins gegen eins leider nicht die Nerven behielt, sein Lupfer konnte Problemlos noch vor der Torlinie geklärt werden. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir den Ausgleich bereits verdient gehabt. Ab der 75. Spielminute merkte man den Akteuren auf dem Platz die Unterzahl bereits an und so kam der SV Leingarten in der 77. und 78. Spielminute zu zwei guten Torchancen durch Kopek und Rieker, doch beide verfehlten das Tor nur knapp. In der 81. Spielminute belohnten wir uns für den riesigen Aufwand in der zweiten Halbzeit und konnten durch einen Freistoß von Okan Zeybekoglu, der von Werner unhaltbar abgefälscht wurde, das 2:2 erzielen. Etwas ungestüm und ohne taktische Marschrute liefen wir den Gegner weiter an, anstatt den erarbeiteten Punkt zu verteidigen. So war es die Verkettung von viel zu frühen Anlaufen des Gegners, bis hin zu Stellungsfehlern unserseits, damit Rieker über links durchbrach und Haußmann den quer gelegten Ball nur noch über die Linie zum 2:3 drücken musste. Aber auch jetzt gaben wir nicht auf und warfen nochmals alles nach vorne, leider ohne Erfolg. Den Schlusspunkt in einer starken zweiten Halbzeit markierte Wiederum der SVL der den Endstand mittels direkt verwandelten Freistoß zum 2:4 markieren konnte.
Auch im zweiten Spiel reicht es für uns zu keinem Punktgewinn, da wir unsere Chancen nicht konsequent genutzt haben, geht auch diese Niederlage trotz starker zweiter Halbzeit in Ordnung.
Es spielten: Fiedler, Islek, Schnabel, Stahl (90+1 Camara), Varkas, Zeybekoglu, Lenicker, Zejnaj, Aki (90+1 Reissmüller), Fuchs, M.Kücück
Suche
Letzte Beiträge