Beim Spiel gegen den Tabellenzweiten ging es für uns um die letzte Chance durch einen Sieg noch in den Kampf um den zweiten Platz, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt, eingreifen zu können. Das Spiel begann für uns sehr verheißungsvoll denn nach einem Freistoß in der (4. Minute) von Saglam in halblinker Position aus 25 m verlängerte Schnabel den Ball durch einen Kopfball zum 1 : 0 für den SC ins Beilsteiner Tor. Eine Minute später versuchte es Sahin mit einem Schuss aus 18 m doch diesen konnte der Beilsteiner Torwart halten. Trotz des Rückstands setzten uns die Beilsteiner erheblich unter Druck und wir bekamen kaum Zugriff um die Aktionen zu unterbinden, da wir einfach nicht konsequent genug in die Zweikämpfe gingen. In der (20. Minute) versuchten es die Beilsteiner mit einem Weitschuss der ging knapp über das Tor. Doch eine Minute später folgte dann das 1 : 1 als wir nach einem Freistoß von rechts der hoch in den Strafraum gespielt den Ball nicht weit genug abwehrten, bei dieser Aktion verletzte sich Schnabel und lag kurz vor der Torlinie am Boden, doch der Schiedsrichter ließ weit spielen und als wir anschließend den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten setzte sich der Beilsteiner Goalgetter Böttcher entscheidend durch. Danach machten die Beilsteiner weiter Druck und hatten in der (24. Minute) die nächste Chance als sich ein Beilsteiner im Laufduell gegen zwei Spieler durchsetzte und allein auf unseren Torhüter zulief, konnte dieser gerade noch klären. Zwei Minuten später dann die nächste Chance für die Gäste nach einer Flanke kam ein Beilsteiner zum Kopfball doch unser Torwart konnte halten. Schnabel versuchte es in der (33. Minute) mit einem Freistoß aus 20 m doch der ging weit links am Tor vorbei. In der (37. Minute) kam Sahin allein vor dem Beilsteiner Torwart an den Ball doch sein Heber über den Torwart hinweg ging am Tor vorbei. Beilstein bekam in der (40. Minute) einen Freistoß 30 m vor unserem Tor zugesprochen und versuchten diesen direkt zu verwandeln doch unser Torwart konnte halten. Die Gäste gingen dann in der (42. Minute) durch einen platzierten Schuss innerhalb des Strafraums mit 1 : 2 in Führung, als wir davor beim Aufbauspiel einen entscheidenden Abspielfehler produzierten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (48.) nach einem erneuten Abspielfehler kam ein Beilsteiner wiederum allein vor unserem Torwart zum Schuss, dieser konnte wiederum klären. Es folgte dann in der (59. Minute) das 1 : 3 nach einem erneuten Abspielfehler kam der Beilsteiner Böttcher allein vor unserem Torwart an den Ball und erzielte damit sein drittes Tor in diesem Spiel. Danach kam von uns einfach zu wenig um die Beilsteiner noch in Verlegenheit zu bringen. Im Gegenteil ein Beilsteiner kam in der (67. Minute) nach einem Freistoß von rechts aus Kurzdistanz an den Ball doch dieser ging zum Glück für uns drüber. Sahin versuchte es in der (75. Minute) mit einem Schuss aus 16 m doch auch dieser ging übers Tor. Lenicker versuchte es eine Minute später noch mit einem Freistoß aus 25 m doch der Beilsteiner Torwart konnte halten, zu mehr reichte es dann leider nicht mehr. Der Sieg für Beilstein ist verdient, da sie über das gesamte Spiel gesehen einfach konsequenter und aggressiver im Spiel und in den Zweikämpfen waren. Bei uns machen sich jetzt auch die vielen verletzten Stammspieler bemerkbar, die nicht so einfach zu ersetzen sind.
Es spielten: Kaminik, Gündogdu, Mustafa Kücük, Schnabel, Reißmüller, Kieninger, Lenicker, Ömer Kücük (60. Zejnaj), Camaj (65. Dorn), Saglam, Sahin
SC Abstatt – TGV Beilstein 1 : 3 (1 : 2)
SC Abstatt – TGV Beilstein 1 : 3 (1 : 2)
Schmerzliche Niederlage im Derby
Beim Spiel gegen den Tabellenzweiten ging es für uns um die letzte Chance durch einen Sieg noch in den Kampf um den zweiten Platz, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt, eingreifen zu können. Das Spiel begann für uns sehr verheißungsvoll denn nach einem Freistoß in der (4. Minute) von Saglam in halblinker Position aus 25 m verlängerte Schnabel den Ball durch einen Kopfball zum 1 : 0 für den SC ins Beilsteiner Tor. Eine Minute später versuchte es Sahin mit einem Schuss aus 18 m doch diesen konnte der Beilsteiner Torwart halten. Trotz des Rückstands setzten uns die Beilsteiner erheblich unter Druck und wir bekamen kaum Zugriff um die Aktionen zu unterbinden, da wir einfach nicht konsequent genug in die Zweikämpfe gingen. In der (20. Minute) versuchten es die Beilsteiner mit einem Weitschuss der ging knapp über das Tor. Doch eine Minute später folgte dann das 1 : 1 als wir nach einem Freistoß von rechts der hoch in den Strafraum gespielt den Ball nicht weit genug abwehrten, bei dieser Aktion verletzte sich Schnabel und lag kurz vor der Torlinie am Boden, doch der Schiedsrichter ließ weit spielen und als wir anschließend den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten setzte sich der Beilsteiner Goalgetter Böttcher entscheidend durch. Danach machten die Beilsteiner weiter Druck und hatten in der (24. Minute) die nächste Chance als sich ein Beilsteiner im Laufduell gegen zwei Spieler durchsetzte und allein auf unseren Torhüter zulief, konnte dieser gerade noch klären. Zwei Minuten später dann die nächste Chance für die Gäste nach einer Flanke kam ein Beilsteiner zum Kopfball doch unser Torwart konnte halten. Schnabel versuchte es in der (33. Minute) mit einem Freistoß aus 20 m doch der ging weit links am Tor vorbei. In der (37. Minute) kam Sahin allein vor dem Beilsteiner Torwart an den Ball doch sein Heber über den Torwart hinweg ging am Tor vorbei. Beilstein bekam in der (40. Minute) einen Freistoß 30 m vor unserem Tor zugesprochen und versuchten diesen direkt zu verwandeln doch unser Torwart konnte halten. Die Gäste gingen dann in der (42. Minute) durch einen platzierten Schuss innerhalb des Strafraums mit 1 : 2 in Führung, als wir davor beim Aufbauspiel einen entscheidenden Abspielfehler produzierten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (48.) nach einem erneuten Abspielfehler kam ein Beilsteiner wiederum allein vor unserem Torwart zum Schuss, dieser konnte wiederum klären. Es folgte dann in der (59. Minute) das 1 : 3 nach einem erneuten Abspielfehler kam der Beilsteiner Böttcher allein vor unserem Torwart an den Ball und erzielte damit sein drittes Tor in diesem Spiel. Danach kam von uns einfach zu wenig um die Beilsteiner noch in Verlegenheit zu bringen. Im Gegenteil ein Beilsteiner kam in der (67. Minute) nach einem Freistoß von rechts aus Kurzdistanz an den Ball doch dieser ging zum Glück für uns drüber. Sahin versuchte es in der (75. Minute) mit einem Schuss aus 16 m doch auch dieser ging übers Tor. Lenicker versuchte es eine Minute später noch mit einem Freistoß aus 25 m doch der Beilsteiner Torwart konnte halten, zu mehr reichte es dann leider nicht mehr. Der Sieg für Beilstein ist verdient, da sie über das gesamte Spiel gesehen einfach konsequenter und aggressiver im Spiel und in den Zweikämpfen waren. Bei uns machen sich jetzt auch die vielen verletzten Stammspieler bemerkbar, die nicht so einfach zu ersetzen sind.
Es spielten: Kaminik, Gündogdu, Mustafa Kücük, Schnabel, Reißmüller, Kieninger, Lenicker, Ömer Kücük (60. Zejnaj), Camaj (65. Dorn), Saglam, Sahin
W.S.
Suche
Letzte Beiträge