SC Abstatt – TGV Beilstein 4 : 1 (0 : 1)


SC Abstatt – TGV Beilstein 4 : 1 (0 : 1)
Sieg im hart umkämpften Derby
Im Spiel gegen den Lokalrivalen aus Beilstein kamen wir nur schwer in den Spielrythmus und ehe wir etwas Zählbares zustande brachten mussten wir auch schon einen Gegentreffer hinnehmen, denn nach einer Unsicherheit in unserer Abwehr konnten wir trotz dreier Rettungsversuche den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen (13.) so dass der Beilsteiner Böttcher am Ende dieser Fehlerkette keine Mühe hatte den Ball über die Linie zu bringen. Wir bekamen auch danach einfach keinen Zugriff auf die aggressiv agierenden Beilsteiner, den ersten nennenswerten Schuss auf das Tor der Beilsteiner hatten wir in der (15.) zu verzeichnen, doch den Schuss von Lenicker aus 16 m konnte der Beilsteiner Torwart sicher halten. Auch danach konnten wir uns nicht entscheidend durchsetzen, da unser Aufbauspiel immer wieder unterbunden wurde oder wir den entscheidenden Pass nicht an den Mann brachten. So dauerte es bis zur (37.) als Sahin aus kurzer Distanz zum Schuss kam, doch der Beilsteiner Torwart konnte diese Situation klären. Kurz vor der Halbzeit hatten wir Glück als nach einem Ballverlust in Nähe der Mittellinie ein Beilsteiner mit einem Loop versuchte unseren etwas weit vor dem Tor stehenden Torwart zu überwinden doch der Ball landete neben dem Tor. So ging es nach einer für uns nicht rund verlaufenden ersten Halbzeit mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (49.) verpasste Fischer eine Flanke kurz vor dem Tor, knapp und eine Minute später konnte der Beilsteiner Torwart einen Schuss von Lamin Camara aus 30 m glänzend parieren und wiederum eine Minute später ging ein Kopfball von Stahl nach einem Eck-ball über das Tor, damit hatten wir uns in den wenigen Minuten der zweiten Halbzeit schon mehr Chancen herausgespielt wie in der gesamten ersten Halbzeit. Nach einem weiten Abschlag des Beilsteiner Torwarts in der (55.) standen wir in unserer Abwehr nicht und ein Beilsteiner lief allein auf unseren Torwart zu doch zum Glück ging sein Schuss am Tor vorbei. Ein von Schnabel getretener Freistoß aus halbrechter Position aus 25 m konnte Sahin in der (57.) mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zum 1 : 1 für den SC verwandeln. Die Gäste hatten dann in der (60.) noch eine gute Möglichkeit doch unser Torwart Deiss konnte den Schuss aus kurzer Distanz gerade noch klären. Eine Minute später tuschierte ein Freistoß durch Fischer von der rechten Seite an der Latte des Beilsteiner Tores. Ein Schuss von Sahin aus 20 m konnte der Beilsteiner Torwart kurz danach halten. Ömer hatte dann in der (69.) nach gutem Anspiel die Chance zur Führung für den SC, doch sein Schuss innerhalb des Strafraums verfehlte das Tor. Besser machte es Kieninger in der (72.) als er wiederum nach einem Freistoß durch Schnabel von halbrechts zum 2 : 1 für den SC einköpfte. Wir waren nun die klar spielbestimmende Mannschaft, bei den Gästen hatte man das Gefühl, dass gegen Ende des Spiels die Kräfte etwas schwanden. In der (79.) kam Sahin allein vor dem Beilsteiner Torwart an den Ball, doch dieser konnte durch schnelles herauslaufen die Situation klären. Akyol konnte in der (80.) nach einem abgewehrten Freistoß im Nachschuss das 3 : 1 für den SC erzielen, damit war das Spiel endgültig für uns entschieden, zwar hatten die Beilsteiner in der (84.) nach einem Eckball noch eine Chance durch einen Kopfball, doch der ging über das Tor. Sahin gelang dann in der Schlussminute nach Zuspiel von Lenicker noch das 4 : 1 durch einen überlegten Heber, bei dem der Beilsteiner Torwart zwar noch mit der Hand dran war, doch er konnte das Tor nicht mehr verhindern. Der Sieg für den SC fiel zwar etwas zu hoch aus, doch war er aufgrund der besseren zweiten Halbzeit durchaus verdient. Damit stehen wir nach vier Spieltagen noch ohne Verlustpunkt auf dem zweiten Platz und man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen schlägt.
Es spielten: Deiss, Akyol, Schnabel, Stahl, Varkas, Kieninger, Lamin Camara, Lenicker, Fischer (89. Jarju) Kücük, Ö. (77. Kilic), Sahin
W.S.


Geschrieben am 18. September 2017 von A. Schumacher