SC Abstatt – Türkiyemspor Obereisesheim 2 : 1 (0 : 1)


SC Abstatt – Türkiyemspor Obereisesheim  2 : 1 (0 : 1)

Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer

Die Gäste aus Obereisesheim waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, ohne dass sie sich daraus zwingende Torchancen erarbeiten konnten.  Die erste nennenswerte Aktion war in der (6.) ein etwas verunglückter Schuss der Gäste aus 18 m den unser Torwart sicher halten konnte. Wir bekamen in der (15.) auf halblinks etwa 20 m vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen den Saglam ausführte doch die Abwehr von Türkiyemspor konnte klären.  In der (18.) ließen wir auf unserer linken Abwehrseite dem Außenstürmer zu viel Platz so dass er ungehindert den Ball flach vor unser Tor spielen konnte und der Stürmer im Rücken unserer Abwehr aus kurzer Distanz keine Mühe hatte den Ball zum 0 : 1 zu verwandeln. Doch wir ließen uns dadurch nicht verunsichern, sondern versuchten weiter unser Spiel zum machen. Die nächste Chance ergab sich in der (25.) wiederum durch einen Freistoß von Saglam kurz vor dem Strafraum doch der Pfosten verhinderte den Ausgleich. Wieder nach einem Freistoß in der (33.) von rechts kamen wir in aussichtsreicher Position zum Kopfball doch auch der brachte nichts ein. Die Gäste kamen in der (40.) 20 m vor unserem Tor zum Schuss und dieser ging sehr knapp am Winkel unseres Tores vorbei. Die letzte Chance in der ersten Halbzeit hatten wir dann in der (41.) durch einen Freistoß von links durch Saglam doch der daraus resultiernde Schuss von Ömer Kücük wurde von einem Abwehrspieler der Gäste geblockt. Nach der Halbzeit liefen wir die Abwehrspieler der Gäste früher an und versuchten dadurch das bis vor der Halbzeit sichere Aufbauspiel zu unterbinden, was uns in einigen Phasen auch gut gelang. Das erste Mal versuchte es Sahin in der (48.) mit einem Distanzschuss  doch der verfehlte das Tor. Saglam scheiterte in der (55.) mit einem Freistoß am Torwart der Gäste, ebenso wie Kieninger in der (59.) wieder nach einem Freistoß von Saglam war sein Kopfball nicht platziert genug. Da wir nun offensiver agierten kamen die Gäste zu Kontern wie in der (62.) als ein Stürmer allein auf unseren Torwart zulief, konnte dieser in einer eins gegen eins Situation klären. Wir versuchten in dieser Phase mit aller Macht zum Erfolg zu kommen,  ein Schuss von Saglam ging in der (68.) links am Tor vorbei und Sahin versuchte es in der (76.) ebenfalls mit einem Distanzschuss doch auch dieser verfehlte das Ziel und ein Kopfball von Kreh konnte der Türkiyemspor Torwart halten. Dann folgte die (80.) als der kurz zuvor eingewechselte Bayer im Strafraum angespielt wurde und von einem Spieler regelwidrig gefoult wurde, entschied der sehr gut leitende Schiedsrichter auf Elfmeter für uns, diesen verwandelte Saglam dann sicher zum 1 : 1  Ausgleich. Doch der Tabellenführer versteckte sich  auch danach keinesfalls sondern versuchte immer wieder mit Offensivaktionen zum Erfolg zu kommen, so wie in der (82.) als sie nach einem Foulspiel einen Freistoß zugesprochen bekamen und dieser von unseren Abwehr zum Eckball abgefälscht wurde und in der (85.) als wiederum ein Freistoß in unserer Mauer hängen blieb. Es folgte dann die (90.) als wir auf der rechten Seite nach einem Foulspiel und anschließender Rudelbildung einen Freistoß zugesprochen bekamen, wurde dieser von Saglam hoch in den Strafraum gespielt und Lenicker kam zum Kopfball den er so gut timte dass er sich über den Torwart hinweg zum 2: 1 für den SC ins Tor senkte. Nach drei minütiger Nachspielzeit in der sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte, pfiff der Schiedsrichter unter dem Jubel der Zuschauer und Spieler das Spiel ab. Damit hatten wir es geschafft dem bisher in 12 Spielen  ungeschlagenen Tabellenführer die erste Niederlage beizubringen. Nun gilt es die die restlichen zwei Spiele in der Vorrunde noch erfolgreich zu gestalten, dann wäre sicher noch einiges möglich.

Es spielten: Deiss, Kreh, Emin Kücük, Mustafa Kücük, Ippolito, Lenicker, Kieninger, Reißmüller, Saglam, Ömer Kücük, (76. Bayer), Sahin, (90. Orcun Poslu)                                                                     W.S.


Geschrieben am 17. November 2016 von A. Schumacher