Schozachtalturnier vom 31.07. – 02.08.15 in Untergruppenbach
Schozachtalturnier vom 31.07. – 02.08.15 in Untergruppenbach
SC Ilsfeld I – SC Abstatt 1 : 0 (0 : 0) am 31.07.15
Nach kurzem Abtasten kamen die Ilsfelder immer besser ins Spiel und hatten in der 12. die erste gute Chance durch einen Freistoß von der Strafraumgrenze der abgewehrt wurde, den Nachschuss konnte dann unser Torwart glänzend parieren. In der 18. hatten wir dann eine Chance, nach einem Abspielfehler der Ilsfelder versuchte Ferreira mit einem Flachschuss aus 35 m den Ilsfelder Torwart zu überwinden doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Vier Minuten später dann die nächste Chance für Ilsfeld wiederum durch einen Freistoß den wir zu kurz abwehrten, beim anschließenden Nachschuss hatten wir Glück dass unser Torwart angeschossen wurde und dann unsere Abwehr klären konnte. Nach dem Seitenwechsel (Spielzeit 2 x 25 Min.)machten die Ilsfelder weiter mächtig Druck und wir hatten Mühe um nicht in Rückstand zu geraten. Der SCI hatte in der 35. noch eine gute Chance durch einen Schuss innerhalb des Strafraums doch unser Torwart konnte halten. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten gelang Ilsfeld zwei Minuten vor dem Ende des Spiels als unsere Abwehr etwas unsortiert wirkte durch einen Schuss aus kurzer Distanz das nicht unverdiente 1 : 0.
Nachdem das Spiel gegen den SSV Auenstein am Nachmittag ausgefallen war, da Auenstein keine Mannschaft stellen konnte hatten wir am Abend gegen die TSG Heilbronn anzutreten. Die TSG kam gleich in der 5. zur ersten Chance doch unser Torwart konnte den Schuss aus kurzer Distanz halten. Die nächste Chance hatte wiederum die TSG in der 21. durch einen Schuss aus 16 m der knapp unser Tor verfehlte. Nach Beginn der zweiten Halbzeit schoss Kreh aus 25 m zum ersten Mal gefährlich auf das Tor der TSG doch der Schuss ging übers Tor. Wir hatten in der 37. noch eine Chance durch einen Schuss aus kurzer Distanz doch der ging knapp vorbei. Eine Minute später bekam dann die TSG nach einem Foulspiel knapp innerhalb des Strafraums einen Elfmeter zugesprochen den unser Torwart Kaminik gerade noch an den Pfosten lenken konnte und auch den Nachschuss konnte er glänzend parieren. In der 40. ging ein Schuss des eingewechselten Wurst aus 16 m knapp über das Tor der TSG und wiederum zwei Minuten später hatten wir bei einem Torschuss von halbrechter Position innerhalb des Strafraums Glück, dass dieser knapp am linken Pfosten vorbeiging. Kieninger scheiterte in der 45. mit einem Kopfball am Schlussmann der TSG. Drei Minuten vor dem Ende des Spiels versuchte es wiederum Wurst mit einem Schuss aus 16 m der jedoch zur Ecke abgefälscht wurde. In der Schlussminute gelang dann Lotfi mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach einem Eckball das etwas glückliche 1 : 0 für den SC. Damit hatten wir für das letzte Gruppenspiel gegen den TSV Talheim eine gute Ausgangsposition, da das ausgefallene Spiel gegen Auenstein als Sieg für uns gewertet wurde, reichte uns ein Unentschieden um ins Halbfinale einzuziehen.
Die ersten Minuten des Spiels standen beide Mannschaften in der Defensive sehr gut und ließen keine nennenswerte Chance zu. Erst in der 9. kamen wir zur ersten Chance durch Kreh, nach Zuspiel von Lotfi, scheiterte dieser mit einem Schuss aus kurzer Distanz am Torwart der Talheimer und in der 17. verpassten wir ein Zuspiel von Lotfi von der linken Seite knapp vor dem Tor. Der TSV hatte die erste gute Chance eine Minute später nach einer guten Kombination ging der Abschluss knapp an unserem Tor vorbei, es folgte in der 20. die nächste Chance die unser Torwart ebenso abwehren konnte wie den anschließenden Nachschuss. Eine Minute später versuchte es Schumacher mit einem Schuss aus 20 m der über das Tor ging. Die bis dahin größte Chance für den SC hatte Braun in der 23. mit einem Schuss aus 20 m der am Pfosten des Talheimer Tores landete. Auch nach der Halbzeit gab es Chance auf beiden Seiten so wie in der 30. als ein Talheimer aus 16 m schoss, doch unser Torwart konnte halten, eine Minute später scheiterte Kreh mit einem Schuss aus 25 m, ebenso wie in der 35. Kacaoglu mit einem Schuss aus 20 m am Talheimer Torwart. Kacaoglu hatte dann in der 45. noch die größte Chance als er freistehend vor dem Talheimer Tor aus 11 m zum Schuss kam doch auch der ging knapp am Tor vorbei. So blieb es letztendlich beim Unentschieden das uns für den Einzug ins Halbfinale reichte.
Halbfinale
SC Ilsfeld II – SC Absatt 1 : 1 (1 : 0) 6 : 4 n. Elfmeterschießen am Sonntag 02.08.15
Das Halbfinale begannen beide Mannschaften sehr diszipliniert denn erst in der 7. versuchte es Ferreira mit einem Schuss aus 14 m in halbrechter Position doch der ging über das Tor. Der SCI der vor allem in den Zweikämpfen etwas aggressiver war als wir kamen in der 19. zur ersten guten Torchance durch einen Schuss aus 20 m der knapp übers Tor ging. In der 23. gingen die Ilsfelder nach einem Eckball durch einen Schuss kurz vor dem Tor mit 1 : 0 in Führung, als wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten. Eine Minute später ging wiederum ein Schuss des SCI aus 20 m knapp über das Tor. Nach Beginn der zweiten Halbzeit bekamen wir in der 30. einen Freistoß halbrechts vor dem Strafraum zugesprochen danach kamen wir kurz vor dem Tor zum Schuss doch der ging über das Tor. In der 38. konnte Kacaoglu nach gutem Zuspiel von Lotfi von der rechten Seite zum 1 : 1 ausgleichen. In der 46. kam ein Ilsfelder kurz vor dem Tor zum Schuss doch unser Torwart konnte glänzend halten. Kreh versuchte es kurz vor dem Ende des Spiels mit einem Schuss aus 20 m doch auch der ging knapp vorbei. So musste letztendlich das Elfmeterschießen um den Einzug ins Finale entscheiden, dabei verschossen wir leider einen Elfmeter und Ilsfeld verwandelte alle sicher. Damit hatten wir das Spiel um den 3. Platz erreicht bei dem wir gegen den TGV Beilstein anzutreten hatten.
Spiel um Platz 3
SC Abstatt – TGV Beilstein 3 : 0 (1 : 0)
Beilstein versuchte es in der 6. zum ersten Mal mit einen Weitschuss doch unser Torwart Wurst konnte sicher halten. Bereits in der 8. gingen wir nach einem Eckball durch einen Kopfballtreffer von Kreh mit 1 : 0 in Führung, danach konnte sich bis zur Halbzeit keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Erst nach der Halbzeit wurde es etwas interessanter als die Beilsteiner mit einem Pfostenschuss Pech hatten. Drei Minuten später scheiterte Gall , der sich wegen Spielermangels kurzfristig bereits erklärt hatte mitzuspielen, am Beilsteiner Torwart. In der 35. versuchte es Beilstein mit einem Schuss aus 20 m den unser Torwart erst im Nachfassen halten konnte. Ein Schuss von Kieninger aus 14 m ging in der 37. knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später konnte unser Torwart eine verunglückte Rückgabe im Strafraum gerade noch mit einem Kopfball klären der daraus resultierende Weitschuss von Beilstein verfehlte dann zum Glück für uns das Tor. In der 43. erzielte Braun mit einem sehenswerten Heber aus 30 m über den zu weit vor dem Tor stehenden Beilsteiner Schlussmann hinweg das 2 : 0 für den SC und zwei Minuten später erhöhte dann Kieninger mit einem Schuss knapp innerhalb des Strafraums das 3 : 0 nach einem Lattenschuss von Lotfi. Damit war das Spiel entschieden und wir belegten trotz der angespannten personellen Situation an diesem Wochenende einen beachtlichen 3. Platz, bei diesem gut organisierten Schozachtalturnier in Untergruppenbach.
Es kamen folgende Spieler zum Einsatz: Kamink, Fiedler, Wurst, Kreh, Kieninger, Baier, Grögor, Schumacher, Fischer, Braun, Ferreira, Kacaoglu, Lotfi, Koch, Kücük, Elsässer, Gall, Stollsteimer
Schozachtalturnier vom 31.07. – 02.08.15 in Untergruppenbach
Suche
Letzte Beiträge