Bei Dauerregen hatten wir gegen Stein/Kochertürn mal wieder ein sogenanntes 6 Punktespiel zu bestreiten. Gleich zu Beginn des Spiels kamen wir zur ersten Chance durch einen Schuss von Lang aus 16 m doch der ging vorbei. Schumacher versuchte es in der 9. mit einem Distanzschuss doch der ging weit übers Tor. Danach kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel und kamen in der 11. in unserem Strafraum zum Schuss doch der ging über das Tor. Zwei Minuten später bekam die SGM einen Freistoß am Strafraum zugesprochen doch auch der verfehlte das Tor. In der 16. konnte unser Torwart gerade noch vor einem SGM Stürmer klären, der allerdings in abseitsverdächtiger Position an den Ball kam. Lenicker versuchte es in der 25. mit einem Schuss aus 25 m doch der Torwart konnte ebenso halten, wie in der 27. einen Schuss von Schumacher aus 20 m. Nach 33. Min. kam wiederum Schumacher im Strafraum zum Schuss doch auch dieser verfehlte das Tor knapp. In der 38. bekamen die Gastgeber kurz vor dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen doch auch der brachte nichts ein. Die größte Chance zur Führung hatte Kacaoglu in der 42. als wir im Mittelfeld den Ball gut erkämpft hatten, wurde er direkt angespielt und kam völlig frei vor dem Torwart zum Schuss doch der ging knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug kamen die Gastgeber dann aus halblinker Position knapp innerhalb des Strafraums zum Schuss doch den konnte unser Torwart bravourös halten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber mächtig Druck und kamen in der 48. durch einen Eckball, der mit dem Kopf verlängert wurde, zu einer Chance doch unser Torwart konnte gerade noch klären, genauso wie in der 50. als die Gastgeber im Strafraum zum Schuss kamen der anschließende Nachschuss ging dann am Tor vorbei. Drei Minuten später verstolperte ein SGM Spieler in aussichtsreicher Position den Ball im Strafraum. Es folgte dann in der 58. nach einer Flanke von rechts, durch einen platzierten Kopfball aus kurzer Distanz das 1 : 0 für die Gastgeber. Zwei Minuten später dann die nächste Chance für die SGM doch auch dieser Schuss ging knapp vorbei. Dem zum ersten Mal bei den Aktiven eingesetzten A-Jugendspieler Braun gelang dann in der 64. mit einem sehenswerten Schuss aus 25 m der sich über den Torwart hinweg, die Latte des Tores streifend, ins Tor zum 1 : 1 Ausgleich senkte. Doch wir konnten uns nur vier Minuten über den Ausgleich freuen dann gingen die Gastgeber nach einem Eckball bei dem die Zuordnung nicht stimmte durch einen Schuss aus kurzer Distanz wieder mit 2 : 1 in Führung. Kacaoglu kam dann in der 70. nach gekonntem Zuspiel allein vor dem Torwart an den Ball und wollte auch diesen noch ausspielen doch dabei konnte ein Abwehrspieler gerade noch klären damit war die große Chance zum Ausgleich dahin. Als der Schiedsrichter in der 83. bei einem Laufduell im Strafraum einen harmlosen Rempler von Stahl als Elfmeter wertete und diesem dafür auch noch die Gelb/Rote Karte zeigte verwandelten die Gastgeber den Elfmeter sicher zur 3 : 1 Führung. Wir konnten uns danach nicht mehr entscheidend in Szene setzen, so dass es am Ende bei dem für uns enttäuschenden Ergebnis blieb. Am kommenden Sonntag steht gegen Lauffen dann das nächste sogenannte 6 Punktespiel an.
Es spielten: Kaminik, Kreh, Lotfi, Stahl, Kieninger, Braun, (75. Poslu), Lang, (61. Kücück, M.), Lenicker, Kacaoglu, (86. Fiedler), Schumacher, Reißmüller
SGM Stein/Kochertürn – SC Abstatt 3 : 1 (0 : 0)
SGM Stein/Kochertürn – SC Abstatt 3 : 1 (0 : 0)
Bei Dauerregen hatten wir gegen Stein/Kochertürn mal wieder ein sogenanntes 6 Punktespiel zu bestreiten. Gleich zu Beginn des Spiels kamen wir zur ersten Chance durch einen Schuss von Lang aus 16 m doch der ging vorbei. Schumacher versuchte es in der 9. mit einem Distanzschuss doch der ging weit übers Tor. Danach kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel und kamen in der 11. in unserem Strafraum zum Schuss doch der ging über das Tor. Zwei Minuten später bekam die SGM einen Freistoß am Strafraum zugesprochen doch auch der verfehlte das Tor. In der 16. konnte unser Torwart gerade noch vor einem SGM Stürmer klären, der allerdings in abseitsverdächtiger Position an den Ball kam. Lenicker versuchte es in der 25. mit einem Schuss aus 25 m doch der Torwart konnte ebenso halten, wie in der 27. einen Schuss von Schumacher aus 20 m. Nach 33. Min. kam wiederum Schumacher im Strafraum zum Schuss doch auch dieser verfehlte das Tor knapp. In der 38. bekamen die Gastgeber kurz vor dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen doch auch der brachte nichts ein. Die größte Chance zur Führung hatte Kacaoglu in der 42. als wir im Mittelfeld den Ball gut erkämpft hatten, wurde er direkt angespielt und kam völlig frei vor dem Torwart zum Schuss doch der ging knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug kamen die Gastgeber dann aus halblinker Position knapp innerhalb des Strafraums zum Schuss doch den konnte unser Torwart bravourös halten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber mächtig Druck und kamen in der 48. durch einen Eckball, der mit dem Kopf verlängert wurde, zu einer Chance doch unser Torwart konnte gerade noch klären, genauso wie in der 50. als die Gastgeber im Strafraum zum Schuss kamen der anschließende Nachschuss ging dann am Tor vorbei. Drei Minuten später verstolperte ein SGM Spieler in aussichtsreicher Position den Ball im Strafraum. Es folgte dann in der 58. nach einer Flanke von rechts, durch einen platzierten Kopfball aus kurzer Distanz das 1 : 0 für die Gastgeber. Zwei Minuten später dann die nächste Chance für die SGM doch auch dieser Schuss ging knapp vorbei. Dem zum ersten Mal bei den Aktiven eingesetzten A-Jugendspieler Braun gelang dann in der 64. mit einem sehenswerten Schuss aus 25 m der sich über den Torwart hinweg, die Latte des Tores streifend, ins Tor zum 1 : 1 Ausgleich senkte. Doch wir konnten uns nur vier Minuten über den Ausgleich freuen dann gingen die Gastgeber nach einem Eckball bei dem die Zuordnung nicht stimmte durch einen Schuss aus kurzer Distanz wieder mit 2 : 1 in Führung. Kacaoglu kam dann in der 70. nach gekonntem Zuspiel allein vor dem Torwart an den Ball und wollte auch diesen noch ausspielen doch dabei konnte ein Abwehrspieler gerade noch klären damit war die große Chance zum Ausgleich dahin. Als der Schiedsrichter in der 83. bei einem Laufduell im Strafraum einen harmlosen Rempler von Stahl als Elfmeter wertete und diesem dafür auch noch die Gelb/Rote Karte zeigte verwandelten die Gastgeber den Elfmeter sicher zur 3 : 1 Führung. Wir konnten uns danach nicht mehr entscheidend in Szene setzen, so dass es am Ende bei dem für uns enttäuschenden Ergebnis blieb. Am kommenden Sonntag steht gegen Lauffen dann das nächste sogenannte 6 Punktespiel an.
Es spielten: Kaminik, Kreh, Lotfi, Stahl, Kieninger, Braun, (75. Poslu), Lang, (61. Kücück, M.), Lenicker, Kacaoglu, (86. Fiedler), Schumacher, Reißmüller
W.S.
Suche
Letzte Beiträge