Spfr Untergriesheim – SV Abstatt 3:0 (1:0)


Spfr Untergriesheim – SV Abstatt 3:0 (1:0)

Trotz mehr Spielanteilen und den besseren Torchancen verlieren wir deutlich beim Mitaufsteiger aus  Untergriesheim mit 3:0. Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab und die ersten Spielminuten spielten sich stets im Mittelfeld ab. In der 8. Spielminute dann die erste Torchance für den Spfr Untergriesheim. Einen Freistoß aus 16 m von halbrechter Position konnte unser Torhüter C. Fiedler in aller letzter Not zum Eckball klären, die darauffolgenden drei Eckbälle konnten wir geschickt verteidigen. Nur drei Minuten später leisteten wir uns an der Mittellinie einen Ballverlust, die Spfr aus Untergriesheim schalteten blitzschnell um und spielten einen Konter sauber über die linke Seite zu Ende. Ein Querpass von P. Zimmermann musste C. Traub zum 1:0 nur noch über die Linie drücken. So mussten wir das erste Mal in den letzten fünf Partien einen Rückstand aufholen. In der 16. Spielminute konnten wir unseren ersten Torschuss verbuchen, J. Valenzuela brach auf der rechten Seite durch und schloss aus gut 16 m ab, der Torschuss verfehlte das Tor aber recht deutlich. Nur eine Minute später versuchte es der gleiche Spieler aus 25 m mit einem Freistoß, doch auch dieser verfehlte das Tor recht weit. Wiederum nur zwei Minuten später in der 19. Spielminute spielte J. Valenzuela einen Steilpass in den freien Raum, Lenicker verpasste denkbar knapp vor Torhüter M. Baur. In er 25. Spielminute fasst sich M. Islek aus 20 m ein Herz und M. Baur klärte in höchster Not zum Eckball, dieser brachte in Folge nichts ein. Die nächsten 15 Spielminuten plätscherte das Spiel im Mittelfeld vor sich hin. In der 40 Spielminute dann zwei weitere gute Möglichkeiten. Zunächst scheiterte A. Camara mit einem Weitschuss, wie auch Ö. Kücük aus 16 m am gut aufgelegten Torhüter M. Baur. In der 44. Spielminute hatten wir die letzte und zugleich beste Torchance vor der Halbzeit. Nach Kopfball von T. Lenicker klärte R. Stegmüller einen Kopfball auf der Grundlinie, den Nachschuss platzierte Ö. Kücük knapp über das Tor. Spätestens nach dieser Aktion hatten wir den Ausgleich mehr als verdient gehabt, aber somit wechselte man mit einer glücklichen Führung für den Spfr Untergriesheim die Seiten. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit ging das Spiel auf und ab mit Chancen auf beiden Seiten, welche aber alle ungenutzt blieben. In der 65. Spielminute dann die erste nennenswerte Torchance, aus halbrechter Position kam der Schuss von S. Kessler auf das kurze Torwarteck, unser Torhüter C. Fiedler musste zum Eckball klären. Nur zwei Minuten später hätte D. Fuchs den Ausgleich erzielen müssen, als er von T. Lenicker mustergültig über rechts angespielt wurde. Aus rund fünf Metern traf D. Fuchs freistehend leider nur den Pfosten. So blieb so langsam aber sicher beim schmeichelhaften 1:0 für den Spfr Untergriesheim. Wiederum nur zwei Minuten später versuchte es J. Valenzuela aus 16 m, der Ball verfehlte nur knapp das Tor. In der 73. Spielminute hatten alle bereits den Torschrei auf den Lippen, als Ö Kücük bereits den Torwart überwunden hatte und einschieben wollte, konnte die SF Untergriesheim Abwehr auf der Linie klären. So kam es in der 75. Spielminute wie es kommen musste, die Gastgeber erzielten wiederum nach einem Konter über rechts aus kürzester Distanz das vorentscheidende 2:0, der Torschütze war J. Baur. In der 80. Spielminute das letzte Aufbäumen unserer Mannschaft gegen die drohende Niederlage, D. Fuchs versuchte es nochmals aus 16 m doch der Schuss verfehlte ebenfalls das Tor recht weit. Den Schlusspunkt an einem gebrauchten Sonntag für den SC setzte wiederum der Spfr Untergriesheim bei einem Konter wurde ein Spieler in unserem Strafraum festgehalten und der Schiedsrichter entschied für alle überraschend auf Elfmeter, diesen verwandelte C. Traub sicher zum 3:0 Endstand. Am Ende steht ein nicht unverdienter aber etwas glücklicher Sieg für den Spfr Untergriesheim zu Buche. Das einzig Positive an dieser Niederlage ist, dass wir es endlich mal wieder hinbekommen haben, ein Spiel ohne Platzverweis zu beenden. Im nächsten Spiel gegen den FSV Friedrichshall muss eine deutlich bessere Chancenverwertung an den Tag gelegt werden um wieder zu punkten, im Kampf gegen den Klassenerhalt. 

Es spielten: Fiedler, Islek, Kreh (63. Fuchs), Schnabel, Stahl, Ömer Kücük (80. Gectan), Varkas (46. Akyol), Lenicker, Camara, Mustafa Kücük, Arias.

S. R.. 


Geschrieben am 16. Oktober 2018 von A. Schumacher