TGV Beilstein – SC Abstatt 1 : 2 (1 : 2)


TGV Beilstein – SC Abstatt  1 : 2 (1 : 2)
Sieg in hitzigem Derby
Bei schönstem Herbstwetter standen sich die Mannschaften im Derby auf dem Kunstrasenplatz gegenüber. Wir kamen ganz gut ins Spiel und bekamen gleich in der 4. Min.  einen Freistoß zugesprochen, dieser wurde von Schnabel schnell ausgeführt und hoch in den Strafraum gespielt, wo Lenicker freistehend zum Schuss kam und sicher zum 0 : 1 für den SC verwandelte.  In der 8. Min. entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel an Saglam auf Elfmeter für den SC, doch für den Spieler, der das Foul begangen hatte und letzter Mann in der Abwehr war, gab es weder eine rote noch eine gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte dann der gefoulte Saglam sicher zum 0 : 2 für den SC.  Es dauerte dann einige Minuten bis Beilstein den Schock des frühen Rückstands verkraftet hatte, erst in der 15., gaben die Gastgeber den ersten Schuss auf unser Tor ab, doch unser Torwart konnte halten. Es folgte in der 23., ein Freistoß von Saglam aus der Distanz doch auch der Beilsteiner Torwart war auf dem Posten und hielt sicher. Es folgte dann die ominöse 28. Min., als Bayer nach einem Foulspiel im Mittelfeld die gelbe Karte erhielt und anschließend mit einem Grinsen weg ging, zeigte ihm der Schiedsrichter zur Verwunderung aller die Gelb/Rote Karte. Spätestens nach dieser Entscheidung hatte der Schiedsrichter alle Abstatter Zuschauer gegen sich und für unsere Mannschaft wurde es schwer, mit nur 10 Spielern die restlichen  62 Minuten ohne Schaden zu überstehen. Ab diesem Zeitpunkt verlagerte sich das Spielgeschehen immer mehr in unsere Hälfte. Unser Torwart konnte in der (32.) einen Schuss sicher halten. Doch in der (43.) war er bei einem von links hoch in der Strafraum gespielten Freistoß machtlos, da dieser von einem Beilsteiner noch mit dem Kopf ins lange Eck verlängert wurde, dadurch konnte Beilstein kurz vor der Halbzeit noch auf 1 : 2 verkürzen. Die Beilsteiner setzten uns nach der Halbzeit mächtig unter Druck und in der (51.) konnte unser gut haltender Torwart Deiss einen Freistoß von links gerade noch abwehren. Doch wir versteckten uns keinesfalls, sondern kamen durch einige Konter, die jedoch nicht immer zum Abschluss führten, gefährlich vor das Beilsteiner Tor und auch zwei Freistöße aus der Distanz von Schnabel  (60.) und Lenikcer (62.) konnte der Beilsteiner Torwart halten. In der (65.) nach einem Freistoß von der linken Seite kam ein Beilsteiner freistehend aus kurzer Distanz zum Schuss, doch zum Glück für uns, schoss er unseren Torwart an und anschließend konnte unsere Abwehr die Situation klären. Die letzten 15 Minuten überstanden wir dann mit viel Kampf und Einsatz und einigen brenzligen Situationen ohne Gegentreffer, das einzige was zu bemängeln ist, dass wir unsere Konter nicht klar zu Ende spielten, ansonsten muss man der Mannschaft für diese tolle Leistung ein großes Kompliment aussprechen.
Es spielten: Deiss, Kreh, Mustafa Kücük, Schnabel, Ippolito, Bayer, Lenicker, Reißmüller, Saglam, Ömer Kücük, (46. Erzinger), Sahin, (Orcun Poslu)
W.S.

Geschrieben am 7. November 2016 von A. Schumacher