Das letzte Saisonspiel hatten wir auch schon gegen die TSG Heilbronn gespielt und mit 4 : 1 verloren, allerdings hatten wir da mit dem letzten Aufgebot gespielt, da viele Spieler verletzt waren. Dieses Mal waren die Voraussetzungen besser, wenn auch noch nicht alle Spieler zur Verfügung standen. Wir begannen sehr konzentriert und kamen bereits in der (3.) zur ersten Chance durch Sahin der im Strafraum frei zum Schuss kam doch der Torwart der Gastgeber konnte halten. Wir machten weiter Druck und kamen eine Minute später den ersten Eckball zugesprochen, diesen führte Saglam aus und Lenicker konnte mit einem platzierten Kopfball aus kurzer Distanz das 0 : 1 für den SC erzielen. Sahin kam dann in der (11.) in halbrechter Position innerhalb des Strafraums zum Schuss doch auch diesen konnte der Torwart halten. In der (17.) musste Schnabel verletzt raus und wurde durch Kilic ersetzt. Die Gastgeber kamen ab der (20.) besser ins Spiel ohne unser Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der (25.) bekamen wir einen Freistoß 18 m vor dem Tor in halblinker Position zugesprochen diesen spielte Saglam zur Überraschung der TSG Mauer flach vors Tor, wo Stahl in seinem ersten Pflichtspiel, nach seiner Rückkehr von den Aramäern, keine Mühe hatte zum 0 : 2 für den SC einzuschieben. Die Gastgeber zeigten weiterhin ein gutes Kombinationsspiel bis zum Strafraum, doch erst zum Ende er ersten Halbzeit kamen sie gefährlicher vor unser Tor. Wie in der (39.) nach einem Freistoß von rechts als unsere Abwehr gerade noch klären konnte. In der (41.) bewahrte uns unser Torwart Deiss bei einem Flachschuss gerade noch vor dem Anschlusstreffer als er mit einer tollen Parade den Ball gerade noch neben den Pfosten zum Eckball lenkte. Zwei Minuten später konnte er sich bei einem Schuss innerhalb des Strafraums nochmals auszeichnen, danach bat der Schiedsrichter die Mannschaften zur Halbzeit. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (50.) verlängerte Lenicker an der Mittellinie mit dem Kopf an Saglam und dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler gut durch lief alleine auf den Torwart zu und verwandelte sicher zum 0 : 3 für den SC. In der (54.) setzte sich Reißmüller auf der rechten Seite gut durch und flankte vors Tor doch der Kopfball vom Ömer Kücük verfehlte das Tor. Die Gastgeber gaben sich jedoch noch nicht geschlagen, sondern machten weiter Druck. In der (58.) hatten wir nach einem Weitschuss Glück, dass der Ball nur die Oberkante der Latte streifte. Vier Minuten später konnte unser Torwart einen Schuss aus 20 m glänzend parieren. Danach setzte sich Kieninger im Mittelfeld gut durch und schloss mit einem Schuss aus 25 m ab doch der Torwart konnte halten. Unser Torwart konnte in der (71.) gerade noch mit Fußabwehr an der Strafraumgrenze klären. Gegen Ende des Spiels machten die Gastgeber nochmals mächtig Druck, doch wir konnten mit Glück und Geschick den Anschlusstreffer verhindern. Emin Kücük hatte dann zu Beginn der Nachspielzeit noch eine dicke Chance als er allein auf den Torwart zulief doch seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte dieser halten, in dieser Situation hätte er den Ball besser zurückgelegt, denn im Rückraum waren einige Spieler besser postiert. Der Anschlusstreffer viel dann in der Nachspielzeit durch einen Schuss innerhalb des Strafraums aus halbrechter Position, der auch noch abgefälscht wurde und dadurch für unseren Torwart nicht zu halten war. Doch zu mehr reichte es für die Gastgeber nicht mehr. Dadurch hatten wir den Sieg im ersten Saisonspiel erkämpft, nachdem wir in der vergangenen Saison das erste Saisonspiel verloren hatten.
Es spielten: Deiss, Schnabel (17. Kilic), Stahl, Reißmüller, Kücük, E; Lenicker, Kücük, M; Kieninger (72. Jarju), Kücük, Ö. (72. Lamin Camara), Sahin, Saglam
W.S.
Geschrieben am 3. September 2017 von A. Schumacher
TSG Heilbronn – SC Abstatt 1 : 3 (0 : 2)
TSG Heilbronn – SC Abstatt 1 : 3 (0 : 2)
Auswärtssieg zum Saisonstart
Das letzte Saisonspiel hatten wir auch schon gegen die TSG Heilbronn gespielt und mit 4 : 1 verloren, allerdings hatten wir da mit dem letzten Aufgebot gespielt, da viele Spieler verletzt waren. Dieses Mal waren die Voraussetzungen besser, wenn auch noch nicht alle Spieler zur Verfügung standen. Wir begannen sehr konzentriert und kamen bereits in der (3.) zur ersten Chance durch Sahin der im Strafraum frei zum Schuss kam doch der Torwart der Gastgeber konnte halten. Wir machten weiter Druck und kamen eine Minute später den ersten Eckball zugesprochen, diesen führte Saglam aus und Lenicker konnte mit einem platzierten Kopfball aus kurzer Distanz das 0 : 1 für den SC erzielen. Sahin kam dann in der (11.) in halbrechter Position innerhalb des Strafraums zum Schuss doch auch diesen konnte der Torwart halten. In der (17.) musste Schnabel verletzt raus und wurde durch Kilic ersetzt. Die Gastgeber kamen ab der (20.) besser ins Spiel ohne unser Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der (25.) bekamen wir einen Freistoß 18 m vor dem Tor in halblinker Position zugesprochen diesen spielte Saglam zur Überraschung der TSG Mauer flach vors Tor, wo Stahl in seinem ersten Pflichtspiel, nach seiner Rückkehr von den Aramäern, keine Mühe hatte zum 0 : 2 für den SC einzuschieben. Die Gastgeber zeigten weiterhin ein gutes Kombinationsspiel bis zum Strafraum, doch erst zum Ende er ersten Halbzeit kamen sie gefährlicher vor unser Tor. Wie in der (39.) nach einem Freistoß von rechts als unsere Abwehr gerade noch klären konnte. In der (41.) bewahrte uns unser Torwart Deiss bei einem Flachschuss gerade noch vor dem Anschlusstreffer als er mit einer tollen Parade den Ball gerade noch neben den Pfosten zum Eckball lenkte. Zwei Minuten später konnte er sich bei einem Schuss innerhalb des Strafraums nochmals auszeichnen, danach bat der Schiedsrichter die Mannschaften zur Halbzeit. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit in der (50.) verlängerte Lenicker an der Mittellinie mit dem Kopf an Saglam und dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler gut durch lief alleine auf den Torwart zu und verwandelte sicher zum 0 : 3 für den SC. In der (54.) setzte sich Reißmüller auf der rechten Seite gut durch und flankte vors Tor doch der Kopfball vom Ömer Kücük verfehlte das Tor. Die Gastgeber gaben sich jedoch noch nicht geschlagen, sondern machten weiter Druck. In der (58.) hatten wir nach einem Weitschuss Glück, dass der Ball nur die Oberkante der Latte streifte. Vier Minuten später konnte unser Torwart einen Schuss aus 20 m glänzend parieren. Danach setzte sich Kieninger im Mittelfeld gut durch und schloss mit einem Schuss aus 25 m ab doch der Torwart konnte halten. Unser Torwart konnte in der (71.) gerade noch mit Fußabwehr an der Strafraumgrenze klären. Gegen Ende des Spiels machten die Gastgeber nochmals mächtig Druck, doch wir konnten mit Glück und Geschick den Anschlusstreffer verhindern. Emin Kücük hatte dann zu Beginn der Nachspielzeit noch eine dicke Chance als er allein auf den Torwart zulief doch seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte dieser halten, in dieser Situation hätte er den Ball besser zurückgelegt, denn im Rückraum waren einige Spieler besser postiert. Der Anschlusstreffer viel dann in der Nachspielzeit durch einen Schuss innerhalb des Strafraums aus halbrechter Position, der auch noch abgefälscht wurde und dadurch für unseren Torwart nicht zu halten war. Doch zu mehr reichte es für die Gastgeber nicht mehr. Dadurch hatten wir den Sieg im ersten Saisonspiel erkämpft, nachdem wir in der vergangenen Saison das erste Saisonspiel verloren hatten.
Es spielten: Deiss, Schnabel (17. Kilic), Stahl, Reißmüller, Kücük, E; Lenicker, Kücük, M; Kieninger (72. Jarju), Kücük, Ö. (72. Lamin Camara), Sahin, Saglam
W.S.
Suche
Letzte Beiträge