Es waren gerade mal zwei Minuten gespielt da versuchte es Bayer mit einem Distanzschuss, den der Torwart gerade noch nach vorne abwehren konnte, Ömer Kücük setzte noch nach doch sein Abschluss aus kurzer Distanz ging weit über das Tor. Reißmüller versuchte es in der (11.) mit einem Weitschuss doch auch diesen konnte der Untergruppenbacher Torwart halten. Drei Minuten später hatten wir nach einem Eckball einen Pfostenschuss von Bayer zu verzeichnen. Die Gastgeber kamen in der (20.) zum ersten Mal gefährlich vor unser Tor als wir nach einem Eckball nicht entscheidend klären konnten, kam ein Untergruppenbacher zum Schuss doch unsere Abwehr konnte den Schuss abblocken. Eine Minute später landete ein Weitschuss von Kieninger an der Latte des Untergruppen-bacher Tores. Sahin setzte sich in der (30.) im Laufduell auf der rechten Seite durch doch sein Abschluss konnte der Untergruppenbacher Torwart halten, vielleicht hätte er in dieser Szene auf einen besser postierten Mitspieler quer legen können. Kieninger scheiterte dann in der (37.) mit einem Schuss aus 20 m wiederum am Torwart der Gastgeber und auch einen Freistoß von Saglam in der (40.) konnte er abwehren, der Nachschuss von uns brachte dann nichts ein. Kurz vor der Halbzeit versuchte es dann wiederum Kieninger mit einem Schuss von der Strafraumgrenze doch dieser ging knapp links am Pfosten vorbei. Bei den zahlreichen Chancen die wir in der ersten Halbzeit nicht nutzen, beschlich einen das Gefühl dass die Gastgeber mit dem ersten klaren Torschuss erfolgreich sein könnten. Genau das geschah dann in der (55.) als sich ein Untergruppenbacher im Laufduell auf der rechten Seite gut durchsetzte und quer vors Tor passte wo ein Mitspieler überlegt zum 1 : 0 einnetzte. Zum Glück für uns konnten wir dann kurz danach in der (60.) nach einem hoch in den Strafraum gespielten Ball von Kieninger durch einem Direktschuss von Ömer Kücük den Ausgleich erzielen. Sahin gelang dann in der(68.) nach Querpass von Reißmüller mit einem Abschluss aus kurzer Distanz das 1 : 2 für den SC. Zwei Minuten später hatten wir dann Glück als wir nach einer Unsicherheit in unserer Abwehr einen Abschluss der Untergruppenbacher gerade noch vor der Torlinie klären konnten. Ippolito scheiterte dann in der (78.) mit einem Schuss aus 16 m am Untergruppenbacher Torwart und in der (80.) konnte der Untergruppenbacher Torwart nach einem Eckball, den Kopfball von Bayer gerade noch an den Pfosten lenken. In der (85.) stand uns dann das Glück zur Seite als nach einem Eckball der Ball von der Oberkante der Latte ins Aus ging. Saglam verwandelte dann in der (87.) nach einem Foulspiel an ihm, den fälligen Elfmeter sicher zum 1 : 3 für den SC. Kurz vor dem Ende des Spiel wurde es dann nochmal turbulent als unser Torwart nach einem Rückpass den Ball an der Strafraumgrenze vertändelte, ließen sich die Gastgeber diese Chance nicht entgehen und verkürzten auf 2 : 3. In der Nachspielzeit ging es dann in unserer Abwehr abenteuerlich zu und wir konnten am Ende froh sein dass wir den Sieg über die Zeit gerettet haben.
Es spielten: Fiedler, Kreh, Mustafa Kücük, Emin Kücük, Ippolito, Kieninger, Bayer, (82. Ogulcan Poslu), Reißmüller, ( Orcun Poslu), Saglam, Ömer Kücük, (88.Omar Abo Bakr), Sahin
TSV Untergruppenbach – SC Abstatt 2 : 3 (0 : 0)
TSV Untergruppenbach – SC Abstatt 2 : 3 (0 : 0)
Zähes Derby
Es waren gerade mal zwei Minuten gespielt da versuchte es Bayer mit einem Distanzschuss, den der Torwart gerade noch nach vorne abwehren konnte, Ömer Kücük setzte noch nach doch sein Abschluss aus kurzer Distanz ging weit über das Tor. Reißmüller versuchte es in der (11.) mit einem Weitschuss doch auch diesen konnte der Untergruppenbacher Torwart halten. Drei Minuten später hatten wir nach einem Eckball einen Pfostenschuss von Bayer zu verzeichnen. Die Gastgeber kamen in der (20.) zum ersten Mal gefährlich vor unser Tor als wir nach einem Eckball nicht entscheidend klären konnten, kam ein Untergruppenbacher zum Schuss doch unsere Abwehr konnte den Schuss abblocken. Eine Minute später landete ein Weitschuss von Kieninger an der Latte des Untergruppen-bacher Tores. Sahin setzte sich in der (30.) im Laufduell auf der rechten Seite durch doch sein Abschluss konnte der Untergruppenbacher Torwart halten, vielleicht hätte er in dieser Szene auf einen besser postierten Mitspieler quer legen können. Kieninger scheiterte dann in der (37.) mit einem Schuss aus 20 m wiederum am Torwart der Gastgeber und auch einen Freistoß von Saglam in der (40.) konnte er abwehren, der Nachschuss von uns brachte dann nichts ein. Kurz vor der Halbzeit versuchte es dann wiederum Kieninger mit einem Schuss von der Strafraumgrenze doch dieser ging knapp links am Pfosten vorbei. Bei den zahlreichen Chancen die wir in der ersten Halbzeit nicht nutzen, beschlich einen das Gefühl dass die Gastgeber mit dem ersten klaren Torschuss erfolgreich sein könnten. Genau das geschah dann in der (55.) als sich ein Untergruppenbacher im Laufduell auf der rechten Seite gut durchsetzte und quer vors Tor passte wo ein Mitspieler überlegt zum 1 : 0 einnetzte. Zum Glück für uns konnten wir dann kurz danach in der (60.) nach einem hoch in den Strafraum gespielten Ball von Kieninger durch einem Direktschuss von Ömer Kücük den Ausgleich erzielen. Sahin gelang dann in der(68.) nach Querpass von Reißmüller mit einem Abschluss aus kurzer Distanz das 1 : 2 für den SC. Zwei Minuten später hatten wir dann Glück als wir nach einer Unsicherheit in unserer Abwehr einen Abschluss der Untergruppenbacher gerade noch vor der Torlinie klären konnten. Ippolito scheiterte dann in der (78.) mit einem Schuss aus 16 m am Untergruppenbacher Torwart und in der (80.) konnte der Untergruppenbacher Torwart nach einem Eckball, den Kopfball von Bayer gerade noch an den Pfosten lenken. In der (85.) stand uns dann das Glück zur Seite als nach einem Eckball der Ball von der Oberkante der Latte ins Aus ging. Saglam verwandelte dann in der (87.) nach einem Foulspiel an ihm, den fälligen Elfmeter sicher zum 1 : 3 für den SC. Kurz vor dem Ende des Spiel wurde es dann nochmal turbulent als unser Torwart nach einem Rückpass den Ball an der Strafraumgrenze vertändelte, ließen sich die Gastgeber diese Chance nicht entgehen und verkürzten auf 2 : 3. In der Nachspielzeit ging es dann in unserer Abwehr abenteuerlich zu und wir konnten am Ende froh sein dass wir den Sieg über die Zeit gerettet haben.
Es spielten: Fiedler, Kreh, Mustafa Kücük, Emin Kücük, Ippolito, Kieninger, Bayer, (82. Ogulcan Poslu), Reißmüller, ( Orcun Poslu), Saglam, Ömer Kücük, (88.Omar Abo Bakr), Sahin
W.S.
Suche
Letzte Beiträge