Zwei Siege – zwei Unentschieden: Erfolgreiches Wochenende der D-Junioren
TV Flein II – SC Ilsfeld III 1:3
Bei wunderbarem Fußballwetter mussten zunächst die D3 Junioren gegen die Fleiner D2 antreten. Aufgrund einiger Absagen halfen zwei E-Junioren bei der Mannschaft aus. Was zunächst wie ein Handicap aussah, erwies sich als Glücksgriff. Denn die beiden E-Junioren Marcel und Fabian spielten so, als hätten sie schon immer dazugehört. Sie zeigten Leidenschaft, Spielwitz und unermüdlichen Einsatz. Aber auch die „alten“ D-Junioren zeigten ihr bisher bestes Spiel. Die Abwehr um Ediz, Jakob und Julius stand sicher, das Mittelfeld wurde von David gut organisiert, während Lukas W. als Abräumer überall zu finden war. Und im Sturm brachten eben Marcel und Fabian die gegnerischen Abwehrreihen ganz schön durcheinander. Nicht unverdient gingen wir mit 2:0 in die Pause. Beide Treffer erzielte der quirlige Fabian. Nach der Pause drängten die Fleiner auf den Anschlusstreffer und hatten auch ein paar Chancen. Doch Luca im Tor hielt sicher. Eine kleine Unaufmerksamkeit brachte dann doch den Gegentreffer, aber fast im Gegenzug stellte der sehr einsatzfreudige Deniz den alten Abstand wieder her. Diesen Vorsprung hielten die Jungs bis zum Schlusspfiff.
TSG Heilbronn – SC Ilsfeld I 1:1
Gleich mit fünf Absagen hatte die D1 zu kämpfen, so dass gerade mal sieben etatmäßige D1-Junioren zur Verfügung standen. Mit Manu und Flo von der D2 halfen zwei Jungs aus, so dass die Mannschaft immerhin komplett antreten konnte. Der Gegner – die TSG Heilbronn – besiegte am letzten Spieltag den SC Amorbach mit 5:1, somit waren die Erwartungen nicht allzu hoch. Doch die Jungs wuchsen über sich hinaus. Zwar musste die Mannschaft schon nach 10 Minuten das 0:1 hinnehmen, doch nur sechs Minuten später konnte Phillip T ausgleichen. Danach hielten die Jungs um Kapitän Fabian M. die Begegnung nicht nur offen, sondern hatten in Halbzeit zwei durchaus die Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. So blieb es letztendlich beim 1:1. Die völlig ausgepumpten Jungs wurden von den mitgereisten begeisterten Eltern mit Standing Ovation gefeiert.
SGM Fürfeld/Bonfeld – SC Ilsfeld II 2:2
Den weitesten Weg hatte unsere D2 vor sich. Sie musste nach Bonfeld, einen Teilort von Bad Rappenau. Die großgewachsenen Gegner machten den Jungs einige Probleme. Schon nach 10 Minuten lagen die Jungs mit 0:2 zurück. Doch ein Kennzeichen dieser Mannschaft ist, dass sie niemals aufgibt. Mit Beharrlichkeit und Biss bekamen sie die Partie besser in den Griff und konnten durch Eyüp den Anschlusstreffer erzielen. Die Jungs erspielten sich zahlreiche Chancen. Der verdiente Ausgleich durch Lukas Ch fiel jedoch erst kurz vor Spielende.
Spvvg Oedheim II – SC Ilsfeld IV 0:1
Erster Sieg der D4 in der Rückrunde
Die D4 der SGM ABI lieferte im zweiten Spiel der Rückrunde eine starke Leistung ab. Mit dem Treffer von Manuel, nach einem Einwurf von Yannick und einer Vorlage von Phil ging die Mannschaft schon in der 14. Minute in Führung und konnte diese das Spiel hindurch halten. Das Team erspielte sich noch weitere große Chancen und konnte gleichzeitig ein paar Chancen der Gegner verhindern. Das Spiel endete 1:0.
Zwei Siege – zwei Unentschieden: Erfolgreiches Wochenende der D-Junioren
TV Flein II – SC Ilsfeld III 1:3
Bei wunderbarem Fußballwetter mussten zunächst die D3 Junioren gegen die Fleiner D2 antreten. Aufgrund einiger Absagen halfen zwei E-Junioren bei der Mannschaft aus. Was zunächst wie ein Handicap aussah, erwies sich als Glücksgriff. Denn die beiden E-Junioren Marcel und Fabian spielten so, als hätten sie schon immer dazugehört. Sie zeigten Leidenschaft, Spielwitz und unermüdlichen Einsatz. Aber auch die „alten“ D-Junioren zeigten ihr bisher bestes Spiel. Die Abwehr um Ediz, Jakob und Julius stand sicher, das Mittelfeld wurde von David gut organisiert, während Lukas W. als Abräumer überall zu finden war. Und im Sturm brachten eben Marcel und Fabian die gegnerischen Abwehrreihen ganz schön durcheinander. Nicht unverdient gingen wir mit 2:0 in die Pause. Beide Treffer erzielte der quirlige Fabian. Nach der Pause drängten die Fleiner auf den Anschlusstreffer und hatten auch ein paar Chancen. Doch Luca im Tor hielt sicher. Eine kleine Unaufmerksamkeit brachte dann doch den Gegentreffer, aber fast im Gegenzug stellte der sehr einsatzfreudige Deniz den alten Abstand wieder her. Diesen Vorsprung hielten die Jungs bis zum Schlusspfiff.
TSG Heilbronn – SC Ilsfeld I 1:1
Gleich mit fünf Absagen hatte die D1 zu kämpfen, so dass gerade mal sieben etatmäßige D1-Junioren zur Verfügung standen. Mit Manu und Flo von der D2 halfen zwei Jungs aus, so dass die Mannschaft immerhin komplett antreten konnte. Der Gegner – die TSG Heilbronn – besiegte am letzten Spieltag den SC Amorbach mit 5:1, somit waren die Erwartungen nicht allzu hoch. Doch die Jungs wuchsen über sich hinaus. Zwar musste die Mannschaft schon nach 10 Minuten das 0:1 hinnehmen, doch nur sechs Minuten später konnte Phillip T ausgleichen. Danach hielten die Jungs um Kapitän Fabian M. die Begegnung nicht nur offen, sondern hatten in Halbzeit zwei durchaus die Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. So blieb es letztendlich beim 1:1. Die völlig ausgepumpten Jungs wurden von den mitgereisten begeisterten Eltern mit Standing Ovation gefeiert.
SGM Fürfeld/Bonfeld – SC Ilsfeld II 2:2
Den weitesten Weg hatte unsere D2 vor sich. Sie musste nach Bonfeld, einen Teilort von Bad Rappenau. Die großgewachsenen Gegner machten den Jungs einige Probleme. Schon nach 10 Minuten lagen die Jungs mit 0:2 zurück. Doch ein Kennzeichen dieser Mannschaft ist, dass sie niemals aufgibt. Mit Beharrlichkeit und Biss bekamen sie die Partie besser in den Griff und konnten durch Eyüp den Anschlusstreffer erzielen. Die Jungs erspielten sich zahlreiche Chancen. Der verdiente Ausgleich durch Lukas Ch fiel jedoch erst kurz vor Spielende.
Spvvg Oedheim II – SC Ilsfeld IV 0:1
Erster Sieg der D4 in der Rückrunde
Die D4 der SGM ABI lieferte im zweiten Spiel der Rückrunde eine starke Leistung ab. Mit dem Treffer von Manuel, nach einem Einwurf von Yannick und einer Vorlage von Phil ging die Mannschaft schon in der 14. Minute in Führung und konnte diese das Spiel hindurch halten. Das Team erspielte sich noch weitere große Chancen und konnte gleichzeitig ein paar Chancen der Gegner verhindern. Das Spiel endete 1:0.
Rebecca und Martin Kimmig
Suche
Letzte Beiträge