Das sogenannte 6 Punktespiel begannen wir sehr nervös, allerding muss man auch sagen, dass die Gäste zu Beginn des Spiels immer versuchten den Ballführenden mit 2 Spielern zu attackierten, dadurch provozierten sie bei uns viele Ballverluste. Als wir bereits in der (3.) auf unserer rechten Abwehrseite wieder einen Ballverlust hatten, ging es blitzschnell, ein flaches Zuspiel vor unser Tor konnte nicht verhindert werden und in der Mitte hatte der Fleiner Stürmer keine Mühe um aus kurzer Distanz das 0 : 1 zu erzielen. In der (9.) kam nach einem Eckball ein Fleiner zum Kopfball doch dieser ging am Tor vorbei. Den ersten ernsthaften Schuss auf das Fleiner Tor gab in der (17.) Lenicker von der Strafraumgrenze ab, doch der Torwart konnte halten. Nach 23. Minuten forderten die Gäste bei einer Abwehraktion in unserem Strafraum einen Elfmeter, doch der gut leitende Schiedsrichter ließ weiterspielen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging ein Schuss der Gäste aus 16 m in der (28.) knapp vorbei. Zwei Minuten später flankte Fischer von rechts, doch Bindereif verpasste mit dem Kopf knapp vor dem Tor. Nach 33. Min. gelang uns an der Mittellinie die erste gute Kombination, über Fischer und unseren Trainer Dolpp, kam der Ball zu Lenicker der mit dem Ball am Fuß in den Strafraum lief und vom Torwart gefoult wurde. Der Schiedsrichter entschied ohne zu zögern auf Elfmeter für uns und gab dem Fleiner die gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte unser Trainer Dolpp sicher zum 1 : 1 Ausgleich. Drei Minuten später holte der Fleiner Spielführer, Lenicker 20 m vor dem Tor von hinten von den Beinen, dafür erhielt er vom Schiedsrichter die gelbe Karte, damit war er noch gut bedient denn eigentlich hätte er dafür rot sehen müssen, den fälligen Freistoß führte Dolpp aus doch er ging knapp über das Fleiner Tor. Kreh sah in der (42.) nach einem rüden Einsteigen von hinten an der Außenlinie etwa 30 m vor dem Tor ebenfalls die gelbe Karte. Den Freistoß konnte unsere Abwehr mit vereinten Kräften klären. Danach ging es an diesem windigen Tag in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und Bindereif kam in der (54.) aus 12 m an den Ball und versuchte mit einem Drehschuss zum Erfolg zu kommen, doch der Fleiner Torwart versuchte in der (67.) einen hoch in den Strafraum gespielten Ball am Elfmeterpunkt mit der Faust zu klären, dabei sprang er Kacaoglu etwas unmotiviert in den Rücken, der Schiedsrichter entschied sofort wieder auf Elfmeter für uns und gab dem Fleiner Torwart noch die gelbe Karte. Den Foulelfmeter verwandelte dieses Mal Lenicker sicher zur 2 : 1 Führung. Fischer kam in der (74.) knapp innerhalb des Strafraums zum Schuss doch der ging rechts am Tor vorbei. Die Gäste erhielten in der (80.) einen Freistoß 25 m vor dem Tor zugesprochen, doch diesen verpassten im Strafraum Freund und Feind. Lenicker hatte dann in der (83.)noch eine Chance als er aus 12 m zum Schuss kam, doch der kam leider direkt auf den Torwart der, sicher hielt. Die letzten Minuten des Spiels brachten wir dann, einschließlich der 5 Minütigen Nachspielzeit, ohne dass wir nochmals ernsthaft in Bedrängnis kamen über die Bühne. Der Sieg ist aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit durchaus verdient.
1.Mannschaft
SC Abstatt – TV Flein 2 : 1 (1 :1)
Wichtiger Sieg im 6 Punktespiel
Das sogenannte 6 Punktespiel begannen wir sehr nervös, allerding muss man auch sagen, dass die Gäste zu Beginn des Spiels immer versuchten den Ballführenden mit 2 Spielern zu attackierten, dadurch provozierten sie bei uns viele Ballverluste. Als wir bereits in der (3.) auf unserer rechten Abwehrseite wieder einen Ballverlust hatten, ging es blitzschnell, ein flaches Zuspiel vor unser Tor konnte nicht verhindert werden und in der Mitte hatte der Fleiner Stürmer keine Mühe um aus kurzer Distanz das 0 : 1 zu erzielen. In der (9.) kam nach einem Eckball ein Fleiner zum Kopfball doch dieser ging am Tor vorbei. Den ersten ernsthaften Schuss auf das Fleiner Tor gab in der (17.) Lenicker von der Strafraumgrenze ab, doch der Torwart konnte halten. Nach 23. Minuten forderten die Gäste bei einer Abwehraktion in unserem Strafraum einen Elfmeter, doch der gut leitende Schiedsrichter ließ weiterspielen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging ein Schuss der Gäste aus 16 m in der (28.) knapp vorbei. Zwei Minuten später flankte Fischer von rechts, doch Bindereif verpasste mit dem Kopf knapp vor dem Tor. Nach 33. Min. gelang uns an der Mittellinie die erste gute Kombination, über Fischer und unseren Trainer Dolpp, kam der Ball zu Lenicker der mit dem Ball am Fuß in den Strafraum lief und vom Torwart gefoult wurde. Der Schiedsrichter entschied ohne zu zögern auf Elfmeter für uns und gab dem Fleiner die gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte unser Trainer Dolpp sicher zum 1 : 1 Ausgleich. Drei Minuten später holte der Fleiner Spielführer, Lenicker 20 m vor dem Tor von hinten von den Beinen, dafür erhielt er vom Schiedsrichter die gelbe Karte, damit war er noch gut bedient denn eigentlich hätte er dafür rot sehen müssen, den fälligen Freistoß führte Dolpp aus doch er ging knapp über das Fleiner Tor. Kreh sah in der (42.) nach einem rüden Einsteigen von hinten an der Außenlinie etwa 30 m vor dem Tor ebenfalls die gelbe Karte. Den Freistoß konnte unsere Abwehr mit vereinten Kräften klären. Danach ging es an diesem windigen Tag in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und Bindereif kam in der (54.) aus 12 m an den Ball und versuchte mit einem Drehschuss zum Erfolg zu kommen, doch der Fleiner Torwart versuchte in der (67.) einen hoch in den Strafraum gespielten Ball am Elfmeterpunkt mit der Faust zu klären, dabei sprang er Kacaoglu etwas unmotiviert in den Rücken, der Schiedsrichter entschied sofort wieder auf Elfmeter für uns und gab dem Fleiner Torwart noch die gelbe Karte. Den Foulelfmeter verwandelte dieses Mal Lenicker sicher zur 2 : 1 Führung. Fischer kam in der (74.) knapp innerhalb des Strafraums zum Schuss doch der ging rechts am Tor vorbei. Die Gäste erhielten in der (80.) einen Freistoß 25 m vor dem Tor zugesprochen, doch diesen verpassten im Strafraum Freund und Feind. Lenicker hatte dann in der (83.)noch eine Chance als er aus 12 m zum Schuss kam, doch der kam leider direkt auf den Torwart der, sicher hielt. Die letzten Minuten des Spiels brachten wir dann, einschließlich der 5 Minütigen Nachspielzeit, ohne dass wir nochmals ernsthaft in Bedrängnis kamen über die Bühne. Der Sieg ist aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit durchaus verdient.
Es spielten: Kamink, Kreh, Kücük, E; Stahl, Lotfi, Bindereif, Gülüs (80. Kücük, M), Schumacher, Fischer (85. Poslu), Lenicker, Dolpp (46. Kacaoglu)
W.S.
Suche
Letzte Beiträge