Im dritten Anlauf schaffen die Spieler der SGM die Schwaigener Jungs zu besiegen.
Es war nicht einfach und am Ende stand ein zu recht verdienter Arbeitssieg.
Die in Gelb spielenden Jungs der SGM spielten über das gesamte Spiel sehr agil und gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Chancen waren hüben wie drüben eher Mangelware aber mit Vorteilen für die Heimmannschaft.
Auffälligster Spieler war heute sicherlich „The Flying Toni“ Wilke unser Torspieler, der die ein- oder andere Chance der Gäste zu Nichte machte und in seinem Gehäuse hin- und herflog als hätte er einige „Red Bull“ intus.
Nach 10 Spielminuten hatte Jonas Göhner bereits das 1:0 auf dem Schlappen, als er einen missglückten Schuss des Schwaigener Torspielers abfangen und auf´s Tor schießen konnte. Hier fehlten nur Zentimeter.
Weiter ging es kontinuierlich auf das Schwaigener Gehäuse die zwar präsent waren und auch ihre Chancen hatten, aber viele von diesen Tormöglichkeiten auch leichtfertig vergaben. Die Gäste erspielten sich jedoch auch mehrere aussichtsreiche Standards, wie Ecken oder Freistoße die aber glücklicherweise für die SGM keine Wirkung zeigten.
Aus dem Spiel heraus waren die Gäste heute eher unauffällig.
Das meiste spielte sich im Mittelfeld ab und so stand es zur Halbzeit 0:0.
5 Minuten nach Wiederanpfiff gelang es Severin Schumacher den Ball im gegnerischen Kasten zu versenken und die „Unsirigen“ mit 1:0 in Führung zu bringen.
Das Spiel wurde ruppiger, aber zu keiner Zeit unfair. Marcel Zürn hatte Pech, als er einen Freistoß fast aus 35 Meter versenkte und auch Niklas Funk hätte mit etwas Glück einen Treffer erzielen können, wie zuvor Severin Schumacher oder Nico Baumbach.
Am Ende wie gesagt ein verdienter Arbeitssieg, nicht unbedingt Torreich, aber dafür sehr effektiv und für die anwesenden Zuschauer teilweise sehr Nervenaufreibend.
Nachdem der FC Union Heilbronn an diesem Wochenende Federn lassen musste, konnte man sich wieder auf den dritten Tabellenplatz spielen.
Das Restprogramm ist machbar, weiter nach Oben wird es allerdings nicht gehen ( 8 Pkt Differenz). Selbst wenn man beide ausstehenden Spiele verlieren würde, kann man auch nicht weiter als auf den vierten Tabellenplatz zurückfallen.
Ich denke wir können stolz auf die Jungs sein, die mit fast ausschließlich dem jungen, Neunundneunziger Jahrgang eine sehr gute Saison gespielt haben.
B-Junioren SGM Schozachtal / Bottwartal – FSV Schwaigern 1:0
03.05.2015
B-Junioren
SGM Schozachtal / Bottwartal – FSV Schwaigern 1:0
Im dritten Anlauf schaffen die Spieler der SGM die Schwaigener Jungs zu besiegen.
Es war nicht einfach und am Ende stand ein zu recht verdienter Arbeitssieg.
Die in Gelb spielenden Jungs der SGM spielten über das gesamte Spiel sehr agil und gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Chancen waren hüben wie drüben eher Mangelware aber mit Vorteilen für die Heimmannschaft.
Auffälligster Spieler war heute sicherlich „The Flying Toni“ Wilke unser Torspieler, der die ein- oder andere Chance der Gäste zu Nichte machte und in seinem Gehäuse hin- und herflog als hätte er einige „Red Bull“ intus.
Nach 10 Spielminuten hatte Jonas Göhner bereits das 1:0 auf dem Schlappen, als er einen missglückten Schuss des Schwaigener Torspielers abfangen und auf´s Tor schießen konnte. Hier fehlten nur Zentimeter.
Weiter ging es kontinuierlich auf das Schwaigener Gehäuse die zwar präsent waren und auch ihre Chancen hatten, aber viele von diesen Tormöglichkeiten auch leichtfertig vergaben. Die Gäste erspielten sich jedoch auch mehrere aussichtsreiche Standards, wie Ecken oder Freistoße die aber glücklicherweise für die SGM keine Wirkung zeigten.
Aus dem Spiel heraus waren die Gäste heute eher unauffällig.
Das meiste spielte sich im Mittelfeld ab und so stand es zur Halbzeit 0:0.
5 Minuten nach Wiederanpfiff gelang es Severin Schumacher den Ball im gegnerischen Kasten zu versenken und die „Unsirigen“ mit 1:0 in Führung zu bringen.
Das Spiel wurde ruppiger, aber zu keiner Zeit unfair. Marcel Zürn hatte Pech, als er einen Freistoß fast aus 35 Meter versenkte und auch Niklas Funk hätte mit etwas Glück einen Treffer erzielen können, wie zuvor Severin Schumacher oder Nico Baumbach.
Am Ende wie gesagt ein verdienter Arbeitssieg, nicht unbedingt Torreich, aber dafür sehr effektiv und für die anwesenden Zuschauer teilweise sehr Nervenaufreibend.
Nachdem der FC Union Heilbronn an diesem Wochenende Federn lassen musste, konnte man sich wieder auf den dritten Tabellenplatz spielen.
Das Restprogramm ist machbar, weiter nach Oben wird es allerdings nicht gehen ( 8 Pkt Differenz). Selbst wenn man beide ausstehenden Spiele verlieren würde, kann man auch nicht weiter als auf den vierten Tabellenplatz zurückfallen.
Ich denke wir können stolz auf die Jungs sein, die mit fast ausschließlich dem jungen, Neunundneunziger Jahrgang eine sehr gute Saison gespielt haben.
A.Baumbach
Suche
Letzte Beiträge