Nach dem für uns der Abstieg in die Kreisliga A schon vor dem letzten Spieltag feststand, hatte das Spiel keinen Einfluss mehr auf unsere Tabellensituation, lediglich der FC Union hätte sich bei einem Kantersieg von 12 : 0 und einer gleichzeitigen Niederlage der Aramäer Heilbronn gegen Nordhausen noch die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg sichern können, doch wir wollten uns mit einer ordentlichen Leistung aus der Bezirksliga verabschieden. Wir versuchten aus einer verstärkten Abwehr heraus immer wieder durch Konter zum Torerfolg zu kommen. Bereits in der 3. versuchten es die Hausherren mit einem Schuss aus 18 m den unser Torwart im Nachfassen halten konnte. In der 13. kamen wir zur ersten Konterchance doch wir verpassten im Abschluss den richtigen Zeitpunkt des Abspiels. Zwei Minuten später versuchte es Lenicker mit einem Schuss aus 20 m doch der ging weit am Tor vorbei. Nach 28 Min. konnte unsere Abwehr in einer heiklen Situation kurz vor dem Tor gerade noch klären und in der 29. ging ein Weitschuss der Gastgeber knapp am Tor vorbei. Bei einem Konter in der 32. wurde ein Schuss von Lang zum Eckball abgefälscht. Die Gastgeber hatten in der 37. die größte Chance nach einer gekonnten Kombination, doch der Schuss aus kurzer Distanz ging knapp am Tor vorbei. Eine Minute später bekamen die Gastgeber einen Freistoß etwa 30 m vor dem Tor zugesprochen, dieser wurde hoch in unseren Strafraum gespielt und ein Heilbronner verlängerte mit dem Kopf zum 1 : 0. Zwei Minuten später versuchte es Lang mit einem Weitschuss kurz hinter der Mittellinie gegen den etwas weit vor dem Tor stehenden Heilbronner Torhüter, doch der Schuss ging am Tor vorbei. Eine Minute vor der Halbzeit bekamen die Gastgeber einen Freistoß 20 m vor dem Tor zugesprochen doch auch der ging knapp am Tor vorbei. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten wurde Kieninger an der Strafraumgrenze mit am Körper angelegtem Arm angeschossen und der Schiedsrichter entschied nach Zuruf eines Heilbronners und anschließender Diskussion unberechtigt auf Elfmeter, diesen verwandelten die Gastgeber dann sicher zur 2 : 0 Pausenführung. Auch nach der Halbzeit machten die Hausherren weiter Druck auf unser Tor, doch wir verteidigten geschickt und ließen keine nennenswerten Chancen zu. In der 65. hatten wir mal wieder eine Konterchance doch Lang scheiterte mit einem Schuss innerhalb des Strafraum am Torwart der Union. Eine Minute später nach einem Eckball ging der anschließende Kopfball knapp über unser Tor. Nach einer Trinkpause in der 70. kamen die Heilbronner in der 75. aus halblinker Position kurz vor unserem Tor zum Schuss, doch der landete am Außennetz. Danach hatten wir noch eine Chance durch Lang, den wiederum der Torwart halten konnte und in der 80. verwandelten dann die Heilbronner noch einen Querpass von rechts zum 3 : 0. Danach hielten wir noch gut dagegen so dass es bei diesem Ergebnis blieb. Insgesamt hat sich die Mannschaft im letzten Spiel der Saison gut verkauft. Trotz des Abstiegs gilt unser Dank allen Spielern die in dieser Saison zum Einsatz kamen, sowie unserem Trainerteam das seit April für unsere Mannschaft zuständig war. Ein Dank auch an unsere treuen Zuschauer die uns über die gesamte Saison unterstützt haben. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und auf ein Neues in der kommenden Saison.
Es spielten: Kaminik, (58. Fiedler), Kreh, Stahl, Kieninger, Bindereif, Lenicker, Poslu, Lotfi, (65. Koch), Reißmüller, Fischer, Lang
FC Union Heilbronn – SC Abstatt 3 : 0 (2 : 0)
FC Union Heilbronn – SC Abstatt 3 : 0 (2 : 0)
Nach dem für uns der Abstieg in die Kreisliga A schon vor dem letzten Spieltag feststand, hatte das Spiel keinen Einfluss mehr auf unsere Tabellensituation, lediglich der FC Union hätte sich bei einem Kantersieg von 12 : 0 und einer gleichzeitigen Niederlage der Aramäer Heilbronn gegen Nordhausen noch die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg sichern können, doch wir wollten uns mit einer ordentlichen Leistung aus der Bezirksliga verabschieden. Wir versuchten aus einer verstärkten Abwehr heraus immer wieder durch Konter zum Torerfolg zu kommen. Bereits in der 3. versuchten es die Hausherren mit einem Schuss aus 18 m den unser Torwart im Nachfassen halten konnte. In der 13. kamen wir zur ersten Konterchance doch wir verpassten im Abschluss den richtigen Zeitpunkt des Abspiels. Zwei Minuten später versuchte es Lenicker mit einem Schuss aus 20 m doch der ging weit am Tor vorbei. Nach 28 Min. konnte unsere Abwehr in einer heiklen Situation kurz vor dem Tor gerade noch klären und in der 29. ging ein Weitschuss der Gastgeber knapp am Tor vorbei. Bei einem Konter in der 32. wurde ein Schuss von Lang zum Eckball abgefälscht. Die Gastgeber hatten in der 37. die größte Chance nach einer gekonnten Kombination, doch der Schuss aus kurzer Distanz ging knapp am Tor vorbei. Eine Minute später bekamen die Gastgeber einen Freistoß etwa 30 m vor dem Tor zugesprochen, dieser wurde hoch in unseren Strafraum gespielt und ein Heilbronner verlängerte mit dem Kopf zum 1 : 0. Zwei Minuten später versuchte es Lang mit einem Weitschuss kurz hinter der Mittellinie gegen den etwas weit vor dem Tor stehenden Heilbronner Torhüter, doch der Schuss ging am Tor vorbei. Eine Minute vor der Halbzeit bekamen die Gastgeber einen Freistoß 20 m vor dem Tor zugesprochen doch auch der ging knapp am Tor vorbei. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten wurde Kieninger an der Strafraumgrenze mit am Körper angelegtem Arm angeschossen und der Schiedsrichter entschied nach Zuruf eines Heilbronners und anschließender Diskussion unberechtigt auf Elfmeter, diesen verwandelten die Gastgeber dann sicher zur 2 : 0 Pausenführung. Auch nach der Halbzeit machten die Hausherren weiter Druck auf unser Tor, doch wir verteidigten geschickt und ließen keine nennenswerten Chancen zu. In der 65. hatten wir mal wieder eine Konterchance doch Lang scheiterte mit einem Schuss innerhalb des Strafraum am Torwart der Union. Eine Minute später nach einem Eckball ging der anschließende Kopfball knapp über unser Tor. Nach einer Trinkpause in der 70. kamen die Heilbronner in der 75. aus halblinker Position kurz vor unserem Tor zum Schuss, doch der landete am Außennetz. Danach hatten wir noch eine Chance durch Lang, den wiederum der Torwart halten konnte und in der 80. verwandelten dann die Heilbronner noch einen Querpass von rechts zum 3 : 0. Danach hielten wir noch gut dagegen so dass es bei diesem Ergebnis blieb. Insgesamt hat sich die Mannschaft im letzten Spiel der Saison gut verkauft. Trotz des Abstiegs gilt unser Dank allen Spielern die in dieser Saison zum Einsatz kamen, sowie unserem Trainerteam das seit April für unsere Mannschaft zuständig war. Ein Dank auch an unsere treuen Zuschauer die uns über die gesamte Saison unterstützt haben. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und auf ein Neues in der kommenden Saison.
Es spielten: Kaminik, (58. Fiedler), Kreh, Stahl, Kieninger, Bindereif, Lenicker, Poslu, Lotfi, (65. Koch), Reißmüller, Fischer, Lang
W.S.
Suche
Letzte Beiträge