Im sogenannten Sechspunktespiel mussten zahlreiche verletzte Spieler ersetzt werden. In der 6. kam Lotfi aus 16 m zum Schuss doch der verfehlte das Tor. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten in der 12. die erste große Chance als ein Spieler innerhalb des Strafraums völlig frei zum Schuss kam doch unser Torwart konnte gerade noch den Winkel verkürzen und klären. Eine Minute später kam, nach einer Flanke von Schumacher über die Abwehr hinweg, Lenicker aus kurzer Distanz zum Kopfball doch der ging knapp über die Querlatte. Bereits im Gegenzug bekamen die Gäste einen Eckball zugesprochen dieser wurde von uns unglücklich verlängert, am langen Pfosten stand ein Lauffener völlig frei und verwandelte mit Kopfball zum 0 : 1. Wir bekamen in der 18.einen Freistoß in der Nähe des Strafraums zugesprochen, diesen ließ der Lauffener Torwart nach vorne abprallen doch wir reagierten in aussichtsreicher Position zu spät so dass die Gäste klären konnten, sonst wäre der Ausgleich durchaus möglich gewesen. Der anschließende Nachschuss von Reißmüller ging weit übers Tor. Lauffen hatte dann in der 22. erneut eine große Chance doch unser Torwart konnte gerade noch mit Fußabwehr klären. Wir kamen dann in der 35. wiederum nach einem Freistoß durch einen Kopfball von Lotfi aus 5 m zu einer guten Chance doch dieser ging knapp über die Querlatte. Die Gäste waren einfach aggressiver in den Zweikämpfen und ließen bis zur Halbzeit nicht viel zu. Doch die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste Halbzeit geendet hatte, denn bereits in der 50. kam Lauffen zur nächsten Chance, als uns mal wieder ein gravierender Abwehrfehler unterlief, doch unserer Torwart konnte die Eins zu Eins Situation für sich entscheiden. Bereits zwei Minuten später die nächste Chance für die Gäste nach Zuspiel von links konnte unser Torwart einen Schuss aus kurzer Distanz halten. In der 57. bekamen die Lauffener nach einem Foulspiel einen Freistoß etwa 20 m vor unserem Tor zugesprochen doch der landete zum Glück für uns nur am Pfosten. Nach 64. Min. dann die nächste Chance für die Gäste, nach Ballverlust auf unserer rechten Abwehrseite und anschließendem Zuspiel in die Mitte kam wieder ein Spieler völlig frei zum Schuss doch unser Torwart hielt uns wiederholt im Spiel, ebenso wie in der 70. und 76. Min. als er jeweils in einer eins gegen eins Situation klären konnte. Wir hatten zwar in den letzten Minuten des Spiels noch einige Eckbälle zu verzeichnen doch wir agierten nach vorne zu harmlos um die Gäste noch ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Der Sieg für Lauffen ist absolut verdient und hätte durchaus höher ausfallen können, wenn unser Torwart nicht mehrfach glänzend gehalten hätte. Wenn wir auch zahlreiche verletzte Spieler zu ersetzen hatten, hätte man von der Mannschaft mehr Kampf und Einsatz in diesem wichtigen Spiel erwartet. Mit so einer desolaten Leistung kann der Abstieg sicher nicht verhindert werden.
SC Abstatt – Spfr Lauffen 0 : 1 (0 : 1)
SC Abstatt – Spfr Lauffen 0 : 1 (0 : 1)
Im sogenannten Sechspunktespiel mussten zahlreiche verletzte Spieler ersetzt werden. In der 6. kam Lotfi aus 16 m zum Schuss doch der verfehlte das Tor. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten in der 12. die erste große Chance als ein Spieler innerhalb des Strafraums völlig frei zum Schuss kam doch unser Torwart konnte gerade noch den Winkel verkürzen und klären. Eine Minute später kam, nach einer Flanke von Schumacher über die Abwehr hinweg, Lenicker aus kurzer Distanz zum Kopfball doch der ging knapp über die Querlatte. Bereits im Gegenzug bekamen die Gäste einen Eckball zugesprochen dieser wurde von uns unglücklich verlängert, am langen Pfosten stand ein Lauffener völlig frei und verwandelte mit Kopfball zum 0 : 1. Wir bekamen in der 18.einen Freistoß in der Nähe des Strafraums zugesprochen, diesen ließ der Lauffener Torwart nach vorne abprallen doch wir reagierten in aussichtsreicher Position zu spät so dass die Gäste klären konnten, sonst wäre der Ausgleich durchaus möglich gewesen. Der anschließende Nachschuss von Reißmüller ging weit übers Tor. Lauffen hatte dann in der 22. erneut eine große Chance doch unser Torwart konnte gerade noch mit Fußabwehr klären. Wir kamen dann in der 35. wiederum nach einem Freistoß durch einen Kopfball von Lotfi aus 5 m zu einer guten Chance doch dieser ging knapp über die Querlatte. Die Gäste waren einfach aggressiver in den Zweikämpfen und ließen bis zur Halbzeit nicht viel zu. Doch die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste Halbzeit geendet hatte, denn bereits in der 50. kam Lauffen zur nächsten Chance, als uns mal wieder ein gravierender Abwehrfehler unterlief, doch unserer Torwart konnte die Eins zu Eins Situation für sich entscheiden. Bereits zwei Minuten später die nächste Chance für die Gäste nach Zuspiel von links konnte unser Torwart einen Schuss aus kurzer Distanz halten. In der 57. bekamen die Lauffener nach einem Foulspiel einen Freistoß etwa 20 m vor unserem Tor zugesprochen doch der landete zum Glück für uns nur am Pfosten. Nach 64. Min. dann die nächste Chance für die Gäste, nach Ballverlust auf unserer rechten Abwehrseite und anschließendem Zuspiel in die Mitte kam wieder ein Spieler völlig frei zum Schuss doch unser Torwart hielt uns wiederholt im Spiel, ebenso wie in der 70. und 76. Min. als er jeweils in einer eins gegen eins Situation klären konnte. Wir hatten zwar in den letzten Minuten des Spiels noch einige Eckbälle zu verzeichnen doch wir agierten nach vorne zu harmlos um die Gäste noch ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Der Sieg für Lauffen ist absolut verdient und hätte durchaus höher ausfallen können, wenn unser Torwart nicht mehrfach glänzend gehalten hätte. Wenn wir auch zahlreiche verletzte Spieler zu ersetzen hatten, hätte man von der Mannschaft mehr Kampf und Einsatz in diesem wichtigen Spiel erwartet. Mit so einer desolaten Leistung kann der Abstieg sicher nicht verhindert werden.
Es spielten: Kamink, Kreh, Kieninger, Stahl, Gall, Schumacher, (53. Koch), Lenicker, Fischer, (48. Poslu), Reißmüller, Kacaoglu, Lotfi
W.S.
Suche
Letzte Beiträge